Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rock ’n’ Roll (kurz für Rock [ing] and Roll [ing]) ist ein nicht klar umrissener Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er- und frühen 1960er-Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugend-Protestkultur.

  2. Der Begriff Rock ’n’ Roll bezeichnete in den 1950er-Jahren ein Sammelsurium verschiedenartiger Formen der populären Musik der USA, denen gemeinsam war, dass sie bei Jugendlichen aus den weißen Mittelschichten, den Teenagern, großen Widerhall fanden.

  3. Erfahren Sie, wie Rock 'n' Roll aus Swing, Rhythm & Blues und Folk entstand und zum Ausdruck einer Jugendkultur wurde. Lesen Sie über die Instrumentierung, die typischen Songs und Künstler und die Entwicklung des Stils.

    • 112 Min.
  4. Erfahren Sie, wie Rock 'n' Roll aus Rhythm & Blues entstand, wie Alan Freed ihn populär machte und wie er die Jugendkultur der 50er und 60er Jahre prägte. Lesen Sie über die musikalischen Merkmale, die regionalen Unterschiede und die wichtigsten Künstler und Titel dieser Musikrichtung.

  5. Das Wort Rockmusik ist eigentlich ein Überbegriff, es schließt alle Musikrichtungen ein, die aus Rock'n'Roll oder Beat entstanden sind. Viele Arten von Rockmusik sind durch eine Jugendkultur entstanden, wie zum Beispiel der Punk -Rock.

  6. Rockmusik, kurz Rock, ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikrichtungen, die seit den 1960er-Jahren aus der Vermischung von Rock 'n' Roll, Beatmusik und Blues entstanden sind.

  7. Der Begriff Rock ’n’ Roll bezeichnete in den 1950er-Jahren ein Sammelsurium verschiedenartiger Formen der populären Musik der USA, denen gemeinsam war, dass sie bei Jugendlichen aus den weißen Mittelschichten, den Teenagern, großen Widerhall fanden.