Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1968 an trat sie als Sängerin der Rockband Shocking Blue auf, die auch in Deutschland mehrere Hits hatte, wie Send Me a Postcard (1968), das vielfach gecoverte Venus (1969), Mighty Joe (1969) und Never Marry a Railroad Man (1970).

  2. Jeff van Veen (Apr.–Nov. 1998) Shocking Blue war eine niederländische Rockband, die 1967 in Den Haag gegründet, 1974 aufgelöst und mehrfach neu gebildet wurde. Ihr größter Erfolg war Venus aus dem Jahr 1969.

    Jahr
    Titelalbum
    Höchstplatzierung, Gesamtwochen, ...( de)
    Höchstplatzierung, Gesamtwochen, ...( at)
    1968
    Lucy Brown Is Back in Town–
    1968
    Send Me a Postcard–
    1969
    Long and Lonesome Road–
    1969
    VenusAt Home
    DE2 (24 Wo.)DE
    AT2 (20 Wo.)AT
  3. 26. Feb. 2007 · Von 1968 an war Mariska Veres nun die Sängerin der Rockband Shocking Blue, die auch in Deutschland mehrere Hits hatte wie das vielfach gecoverte „Venus“ (1969), „Mighty Joe“ (1969) „Never Marry a Railroad Man“ (1970) und „Inkpot“ (1972).

  4. Venus ist ein Rocksong der niederländischen Band Shocking Blue aus dem Jahr 1969, der von Robbie van Leeuwen geschrieben und produziert wurde.

  5. Der Erfolg der niederländischen Band „Shocking Blue“ ist untrennbar verbunden mit der Stimme der Sängerin Mariska Veres. Gegründet wurde die Gruppe von Robbie Van Leeuwen im Jahr 1967, mit dem Titel Lucy Brown Is Back in Town kam die Band in den Niederlanden unter die Top 5. Weltweit erfolgreich wurde „Shocking Blue“ aber erst mit ...

  6. www.youtube.com › @ShockingBlueOfficial › featuredShocking Blue - YouTube

    This is the official account of the band Shocking Blue.

  7. 8. Dez. 2006 · Mariska Veres, Sängerin von Shocking Blue, ist tot. 09.12.2006, 00:00 Uhr. Die besten Sagen des 20. Jahrhunderts wurden von der Popindustrie geschrieben.