Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihre einzigartigen Merkmale, ihre historische Bedeutung und ihr anhaltender Einfluss machen sie zu einem Schatz der Musikgeschichte. Insgesamt ist Soul Musik eine kraftvolle und bewegende Form der musikalischen Selbstausdrucks, die Menschen auf der ganzen Welt berührt und inspiriert.

  2. Zentrale Merkmale der Soul-Musik. Im Vordergrund der Musik stehen Herz und Seele, weshalb „Heart and Soul“ auch gleichzeitig die Basis bilden. Dramatisierungen innerhalb des Genres in Form laut anschwellender Gesangseinlagen sorgen für die besondere, charakteristische Note der Soul-Musik.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SoulSoul – Wikipedia

    Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast das Synonym für schwarze Popmusik. Eng verknüpft ist die Geschichte dieser Stilrichtung mit dem Kampf der US-amerikanischen ...

  4. Das größte Stilmerkmal des Soul ist bis heute der herzergreifende Gesang. Sich aus vollem Herzen und mit ganzer Seele der Musik, den Vibes, der Message hinzugeben, ist die Devise.

  5. in Kürze: Northern Soul. Psychedelic Soul & Funk. Philly Soul. Sweet Soul Music: Stile, Lieder, Texte, Musiker, Bands, Musiklabels. Was ist Soulmusik? Definition bei Wikipedia. Soulmusik oder einfach Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik.

  6. Er charakterisiert sich durch den herzzerreißenden, ehrlichen und sehr emotionalen Gesang; ein Bekenntnis der Seele, die nach oben schwebt. Das Wort „soul“ wird im Deutschen mit „Seele“ übersetzt, doch für die schwarze Bevölkerung der USA bedeutete es zumindest noch Ehrlichkeit, Echtheit und Aufrichtigkeit.

  7. Der Soul weist verschiedene Merkmale auf, darunter Blues-Tonalität, Harmonik und Akkordprogressionen des Gospel und Spirituals sowie verschiedene Varianten des Blues-Schemas. Außerdem sind musikalische Dialogstrukturen (call-and-response) und eine stark emotionale und expressive Sing- und Spielweise charakteristisch für den Soul. Die ...