Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch-lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet die Übertragung von bewegten Bildern auf ein Empfangsgerät. Das Verb fernsehen bedeutet, mittels eines Fernsehgerätes eine Fernsehsendung anzuschauen. Fernsehen gilt als Massenmedium, welches live oder nach Aufzeichnung zeitversetzt an ein ...

    • TV

      Die Abkürzung TV steht für: Tarifvertrag im Arbeitsrecht...

  2. en.wikipedia.org › wiki › TelevisionTelevision - Wikipedia

    Flat-screen television receivers on display for sale at a consumer electronics store in 2008. Television (TV) is a telecommunication medium for transmitting moving images and sound. Additionally, the term can refer to a physical television set, rather than the medium of transmission.

  3. A television set, also called a television receiver, television, TV set, TV, or telly, is a device that combines a tuner, display, and speakers for the purpose of viewing television. Introduced in the late 1920s in mechanical form, television sets became a popular consumer product after World War II in electronic form, using cathode ...

  4. Die Geschichte des Fernsehens umfasst die Entwicklung der Fernsehtechnik und der Technik zur Ausstrahlung der Fernsehprogramme von den Anfängen im 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

  5. Television in Germany began in Berlin on 22 March 1935, broadcasting for 90 minutes three times a week. It was home to the first regular television service in the world, named Fernsehsender Paul Nipkow. In 2000, the German television market had approximately 36.5 million television households, making it the largest television market ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › Smart-TVSmart-TV – Wikipedia

    Smart-TV, manchmal auch Hybrid-TV, ist die Bezeichnung für Fernsehgeräte mit Computer-Zusatzfunktionen, insbesondere Internet-Fähigkeiten. Smarte Fernsehgeräte haben Zusatzschnittstellen wie USB -Ports, Netzwerkschnittstellen ( RJ-45 oder WLAN ) und Slots für Speicherkarten .