Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2020 · März 2020 von Hannah Bachmann . Die Unterschiede zwischen Hochschule und Universität verschwimmen im Zuge der Bologna-Reform immer mehr. Dennoch gibt es einige Punkte, in denen sich beide Hochschultypen immer noch unterscheiden: Unterrichtsstil. Zulassungsvoraussetzungen.

  2. 18. Apr. 2021 · While hochschulen focus on vocational training, German universities provide more traditional higher education: lots of theory and little to no practical experience outside of an internship. They focus more on the theoretical side of the subject, with less obvious direct emphasis on practical applications.

  3. 9. Apr. 2022 · Sowohl an der Uni als auch an der (Fach-)Hochschule erwerben die Studierenden wissenschaftliche Abschlüsse wie Bachelor, Master oder Diplom. Dennoch gibt es einige relevante Unterschiede zwischen Uni und Hochschule, die für die Wahl der passenden Bildungseinrichtung entscheidend sind.

  4. Übersicht der wichtigsten Unterschiede zwischen Hochschule und Universität. Beides hilft Dir dabei, den nächsten Schritt in Deine berufliche Zukunft zu machen! Trotzdem gibt es viele Unterschiede zwischen (Fach-) Hochschule und Universität. Aber keine Sorge: Es gibt keine richtige oder falsche Wahl.

  5. Uni oder FH – welche Unterschiede gibt es wirklich? [M] 3D generator - stock.adobe.com. 01.11.2023. An der Uni wird geforscht, an Fachhochschulen (oder Hochschulen für angewandte Wissenschaft) nur die Praxis gelehrt. An HAWs studieren nur diejenigen, die es nicht an die Uni geschafft haben. Uniabschlüsse sind hochwertiger als die Pendants an FHs.

  6. Der größte Unterschied zwischen Hochschulen und Universitäten war, dass Uni-Studierende sich in der Regel theoretisch und wissenschaftlich mit den Inhalten ihrer Fächer beschäftigten, während stark praxisbezogenes Lernen eher für die Fachhochschulen typisch war. Bachelor und Master haben die Universitäten verändert.

  7. 28. Juni 2023 · An Universitäten findest du ein breites Fächerangebot, das auch Medizin, Jura, Geisteswissenschaften und Lehramt beinhaltet. An den Hochschulen gibt es hingegen ein kleineres, differenzierteres Angebot an Studienfächern, das sich vorwiegend auf Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften beschränkt, sowie auf Fächer zur Sozialen Arbeit und Pflege.