Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Valentinstag ist ein Fest in der anglikanischen Gemeinschaft und der lutherischen Kirche. Auch einige der orthodoxen Kirchen begehen das Fest des hl. Valentinus, jedoch am 6. Juli zu Ehren des römischen Priesters Valentin und am 30. Juli zu Ehren des Bischofs Valentin von Terni. Die römisch-katholische Kirche begeht das ...

  2. 12. Feb. 2020 · Der 14. Februar gilt nicht nur in Deutschland als Tag der Liebe und der Verliebten. Doch warum ist das so? Alles zur Bedeutung des Valentinstags, der Geschichte und den Bräuchen lesen Sie hier....

    • Katrin Klingschat
    • 7 Min.
  3. 13. Feb. 2024 · Mit dem Ursprung des Valentinstags ist es kompliziert. Zwar beruft man sich auf den heiligen Valentin, aber welche historische Gestalt sich genau dahinter verbirgt, lässt sich wohl nie herausfinden.

  4. Der Valentinstag gilt allgemein als der Tag der Jugend, der Familie, der Liebenden und des Blumenschenkens. Die Wurzeln dieses "Feiertages" gehen weit zurück in das Mittelalter und es gibt, wie bei vielen überlieferten Festen, unterschiedliche Ansichten zur genauen Entstehung und Verbreitung.

  5. 14. Feb. 2024 · Am 14. Februar feiern Millionen Paare weltweit den Valentinstag. Doch warum wird ausgerechnet dann die Liebe zelebriert? Wir haben die wichtigsten Fakten rund um den Valentinstag für Sie...

  6. 6. Feb. 2024 · Erfahren Sie, wer der Heilige Valentin war, wie der Valentinstag entstanden ist und wie Sie ihn romantisch oder familienfreundlich feiern können. Ob Blumen, Pralinen oder Herzchen, hier finden Sie Inspirationen für den Tag der Liebe.

  7. 14. Feb. 2024 · Liebe & Partnerschaft. Valentinstag: Bedeutung, Ursprung & kuriose Fakten zum Tag der Liebe. Jährlich am 14. Februar. Valentinstag: Was hat es mit dem Tag der Liebe eigentlich auf sich? Am 14. Februar ist Valentinstag. Paare auf der ganzen Welt nutzen ihn, um sich gegenseitig ihre Liebe zu demonstrieren.