Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OxfordOxford – Wikipedia

    Oxford (ˈɒksfəd) ist die Hauptstadt der Grafschaft Oxfordshire in England, Vereinigtes Königreich. Die Stadt liegt an Themse und Cherwell 90 km nordwestlich von London, hat über 150.000 Einwohner und ist Sitz der alten und renommierten Universität Oxford sowie der jüngeren Oxford Brookes University.

  2. Die University of Oxford (rechtlich The Chancellor, Masters and Scholars of the University of Oxford ), [6] deutsch Universität Oxford, in Oxford ( England) ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt. Die Universität ist gesetzlich als Körperschaft verfasst.

  3. Viele bringen den Begriff Oxford immer nur mit dem bekannten Oxford Hemd in Verbindung. In Wirklichkeit ist Oxford aber ein sehr vielseitiges Gewebe und wird zum Beispiel sehr oft bei der Taschenherstellung verwendet. Aufgrund verschiedener Eigenschaften, findet Oxford Gewebe aber auch im Campingbereich immer mehr Einsatz.

  4. 15. Dez. 2023 · Oxford ist ein historisches Gebiet in England, das auch unter dem Namen „County of Oxfordshire“ bekannt ist. Die Stadt selbst liegt im Süden Englands und ist in zahlreichen Romanen und Filmen zu sehen, insbesondere in Harry Potter. Derzeit hat Oxford etwa 150.000 Einwohner bzw. Einwohnerinnen.

  5. Oxford ist ein kräftiges mehrfarbiges Baumwollgewebe in Leinwandbindung [1] mit einer leicht schimmernden Optik. Es wurde nach der englischen Stadt Oxford benannt. Es gibt noch die Untervariante „Pinpoint“, eine Mischung von Leinwand- und Panamabindung mit feineren Fäden.

  6. Darum lieben wir Oxford. Nur eine Stunde mit dem Zug von London entfernt liegt Oxford, dieStadt der verträumten Turmspitzen“. Schon seit 800 Jahren ist die Stadt das Zuhause vieler Gelehrter. Neben der ältesten Universität Großbritanniens, bietet Oxford aber auch einen wunderschönen botanischen Garten und lebhafte Pubs.

  7. 24. Sept. 2023 · Oxford Gewebe, auch als Oxford Cloth bezeichnet, ist ein spezielles Gewebe, das in der Textilindustrie weit verbreitet ist. Es zeichnet sich durch seine charakteristische Bindung aus, die es besonders strapazierfähig und widerstandsfähig macht.