Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musicals können nun auf sehr unterschiedliche Arten und Weisen entstehen: Ein Autor oder ein Komponist können eine Idee haben, sich einen entsprechenden Partner für die Umsetzung und anschließend einen Produzenten für die Bühnenproduktion suchen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MusicalMusical – Wikipedia

    Das Musical ist eine in der Regel in zwei Akten aufgeführte Form populären Musiktheaters, die Gesang, Tanz, Schauspiel/Dialog und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen verbindet. Die Geschichte des modernen Musicals begann im New York der 1920er Jahre, fand jedoch neben dem New Yorker Broadway auch rasch Verbreitung im ...

  3. Produktion: Die Produktion eines Musicals ist aufgrund seiner komplexen Zusammensetzung nur im Teamwork möglich: – Der Produzent hat die Gesamtleitung. – Der Buchautor schreibt das Stück. – Der Komponist komponiert die Musik. – Der Choreograph ist für den Tanz zuständig. – Der Bühnenbildner gestaltet das Bühnenbild.

  4. Welche Faktoren sind – im Gegensatz zu Deutschland – in anderen Ländern und Kulturen wichtig, damit ein Musical als Erfolg gilt? Können Sie ein paar Beispiele nennen?

  5. Damit sind die drei Darstellungsformen Drama, Komödie und Schauspiel gemeint, die jedoch um die wichtige Komponente Musik ergänzt wurden. Eigentlich müsste man die verschiedenen Musicals nach ihrem Inhalt in diese Gattungen einteilen.

  6. Um zu verstehen, was Musicals sind und wie sie sich von Oper, Operette und kabarettistischem Singspiel – die drei anderen großen Vertreter des Musiktheaters – unterscheiden, muss man sich die Geschichte des Musiktheaters anschauen.

  7. Die Produktion eines Musicals bedarf der Mithilfe unterschiedlicher Berufsgruppen. Typisch sind: Darsteller: müssen Schauspieler, Tänzer und Sänger zugleich sein; Produzent: übernimmt die Gesamtleitung der Produktion; Komponist: schreibt die Musik für das Musical; Autor: schreibt das Stück; Choreograph: ist für die Tanzeinlagen zuständig