Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Sackur (* 28. September 1880 in Breslau; † 17. Dezember 1914 in Berlin) war ein deutscher Physikochemiker. Er war ein Pionier der Quantenstatistik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. Leben. Sackur war der Sohn eines Fabrikdirektors und machte in Breslau sein Abitur.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Otto_SackurOtto Sackur - Wikipedia

    Otto Sackur (28 September 1880 in Breslau, Germany – 17 December 1914 in Berlin, Germany) was a German physical chemist. He is known for the development of the Sackur–Tetrode equation, which he developed independently of Hugo Tetrode. His and Tetrode's names are also combined to name the Sackur–Tetrode constant derived using ...

  3. Die Sackur-Tetrode-Gleichung ist eine Formel zur Berechnung der Entropie eines monoatomaren idealen Gases . Sie lautet: mit: Otto Sackur und Hugo Tetrode stellten unabhängig voneinander diese komplexe Gleichung auf. Folgerungen.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Otto_SackurOtto Sackur – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Geboren 1880. Gestorben 1914. Mann. Datei:E. Beckmann Nachruf 1915 auf O. Sackur.pdf Otto Sackur (* 28. September 1880 in Breslau; † 17. Dezember 1914 in Berlin) war ein deutscher Physikochemiker. Er war ein Pionier der Quantenstatistik . Leben. Sackur war der Sohn eines Fabrikdirektors und machte in Breslau sein Abitur.

  5. Biographie. Nach dem Abitur in Breslau (1898) studierte S. Chemie in Heidelberg, Berlin und Breslau und wurde bereits 1901 bei → Richard Abegg (1869–1910) mit einer Dissertation über das Verhalten starker Elektrolyten promoviert. Danach arbeitete er als Unterrichtsassistent in Breslau und 1902-04 als wiss. Hilfsarbeiter am Ksl.

  6. Otto Sackur (* 28. September 1880; † 17. Dezember 1914 in Berlin) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Sackur studierte Chemie an der Universität Breslau und promovierte dort 1901 bei Richard Abegg.

  7. de.wikipedia.org › wiki › SackurSackur – Wikipedia

    Sackur ist der Familienname folgender Personen: Ernst Sackur (1862–1901), deutscher Mediaevist. Otto Sackur (1880–1914), deutscher Physikochemiker. Stephen Sackur (* 1964), britischer Fernsehjournalist. Siehe auch: Sackur-Tetrode-Gleichung, eine Formel zur Entropieberechnung.