Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Émile Édouard Charles Antoine Zola [1] (* 2. April 1840 in Paris; † 29. September 1902 ebenda) war ein französischer Schriftsteller, Maler und Journalist . Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus.

    • Das Werk (Zola)

      Das Frühstück im Grünen von Édouard Manet. Das Werk (franz....

    • Das Leben des Emile Zola

      Das Leben des Emile Zola (Originaltitel: The Life of Emile...

    • Roman

      Nana ist ein 1880 erschienener Roman von Émile Zola. Der...

  2. Germinal, 1885 erschienen, ist das Hauptwerk von Émile Zolas zwanzigbändigem Werk Das Leben der Familie Rougon-Macquart. Es beschreibt die unmenschlichen Verhältnisse in französischen Bergwerken des 19. Jahrhunderts. Der Roman beleuchtet die Konflikte, die sich nicht nur zwischen Arm und Reich auftun, sondern auch zwischen den verschiedenen ...

  3. Das Frühstück im Grünen von Édouard Manet. Das Werk (franz. L’œuvre) ist ein Roman von Émile Zola und zugleich der 14. Band des zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus. Er erschien erstmals 1885 in Fortsetzungen in der Zeitschrift Gil Blas. Die Buchausgabe folgte 1886 bei Charpentier.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Émile_ZolaÉmile Zola - Wikipedia

    Émile Édouard Charles Antoine Zola (/ ˈ z oʊ l ə /, also US: / z oʊ ˈ l ɑː /, French: [emil zɔla]; 2 April 1840 – 29 September 1902) was a French novelist, journalist, playwright, the best-known practitioner of the literary school of naturalism, and an important contributor to the development of theatrical naturalism.

  5. Das Leben des Emile Zola (Originaltitel: The Life of Emile Zola) ist ein unter der Regie von William Dieterle entstandener Spielfilm aus dem Jahr 1937. Der Film erzählt die Lebensgeschichte des französischen Schriftstellers und Journalisten Émile Zola und insbesondere dessen Auftreten in der Dreyfus-Affäre .

  6. Émile Zola est un écrivain et journaliste français, né le 2 avril 1840 à Paris et mort le 29 septembre 1902 dans la même ville. Considéré comme le chef de file du naturalisme, c'est l'un des romanciers français les plus populaires 3, les plus publiés, traduits et commentés dans le monde entier.

  7. Nana ist ein 1880 erschienener Roman von Émile Zola. Der Roman gehört als neunter Titel zum zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus , den Zola als „histoire naturelle et sociale d’une famille sous le Second Empire“ bezeichnete, der Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich.