Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 995995 – Wikipedia

    Staatsoberhäupter · Nekrolog. Kalenderübersicht 995. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Mittel- und Osteuropa. 1.1.2 Südwesteuropa. 1.1.3 Britische Inseln. 1.1.4 Urkundliche Ersterwähnungen. 1.2 Gesellschaft. 1.3 Religion. 2 Geboren. 2.1 Genaues Geburtsdatum unbekannt. 2.2 Geboren um 995. 3 Gestorben.

  2. Die Bundesautobahn 995 (Abkürzung: BAB 995) – Kurzform: Autobahn 995 (Abkürzung: A 995) – verbindet die südwestlichen Teile Münchens mit der Bundesautobahn 8 (München – Salzburg) und dem Autobahnring München-Ost (A 99). Sie hat eine Länge von rund elf Kilometern und hat durchgehend je Richtung zwei Fahrstreifen und ...

  3. Der Porsche 959 ist ein Supersportwagen von Porsche. Er galt bei seiner Erstauslieferung im Jahre 1986 als schnellstes Serienfahrzeug der Welt mit einer Straßenzulassung und galt lange Zeit als Technologieträger und als State of the Art des Automobilbaus.

    • 95 × 67 mm
    • 331 kW (450 PS) bei 6500 1/min
    • 2849 cm³
  4. Der Porsche 911, kurz auch Neunelfer oder nur Elfer genannt, ist der bekannteste Sportwagen von Porsche und gilt als Inbegriff der Marke. [1] . Die neueste Modellreihe 992 ist seit 2019 erhältlich. Der erste 911 wurde am 12. September 1963 auf der IAA in Frankfurt am Main als Nachfolger des Porsche 356 mit der Bezeichnung Porsche 901 vorgestellt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › 995995 - Wikipedia

    Scotland. England. Asia. Armenia. Births. Deaths. References. Sources. 995. King Kenneth II of Scotland (r. 971–995) Year 995 ( CMXCV) was a common year starting on Tuesday (link will display the full calendar) of the Julian calendar . Events. By place. Japan. 17 May - Fujiwara no Michitaka (imperial regent) dies.

  6. German submarine U-995 is a Type VIIC/41 U-boat of Nazi Germany 's Kriegsmarine. She was laid down on 25 November 1942 by Blohm & Voss in Hamburg, Germany, and commissioned on 16 September 1943 with Oberleutnant zur See Walter Köhntopp in command. She is preserved at Laboe Naval Memorial near Kiel.