Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Adam Albert von Neipperg (* 8. April 1775 in Wien; † 22. Februar 1829 in Parma) war ein österreichischer General und Staatsmann. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Leben. 3 Familie. 4 Literatur. 5 Weblinks. Herkunft.

  2. Adam Albert, Count von Neipperg (8 April 1775 – 22 February 1829) was an Austrian general and statesman. He was the son of a diplomat famous for inventing a letter-copying machine, and the grandson of Count Wilhelm Reinhard von Neipperg.

  3. Adam Albert von Neipperg (1775–1829), österreichischer General und Staatsmann; Erwin von Neipperg (1813–1897), österreichischer General der Kavallerie; Reinhard von Neipperg (1856–1919), Mitglied des Deutschen Reichstags; Anton Ernst von Neipperg (1883–1947), Politiker; Michaela von Neipperg (1885–1957), Benediktinerin

  4. Adam Albert, comte de Neipperg (né à Vienne le 8 avril 1775, mort à Parme le 22 février 1829), est un général et un homme d'État autrichien, il est le petit-fils de Wilhelm Reinhard de Neipperg. Il est le second époux de Marie-Louise d'Autriche, duchesse régnante de Parme et ex-impératrice des français.

  5. Neipperg, Adam Adalbert (Albert) Graf von. General, Diplomat, * 8.4.1775 Wien, † 22.2.1829 Parma, ⚰ Parma, San Paolo.

  6. Adalbert von Neipperg OSB (* 31. März 1890 in Meran als Karl von Neipperg; † 23. Dezember 1948 in Werschetz) war ein deutscher Graf aus dem Geschlecht derer von Neipperg, Benediktiner und erster Abt des Klosters Neuburg bei Heidelberg.

  7. Graf Adam Albert von Neipperg (* 8. April 1775 in Wien; † 22. Februar 1829 in Parma) war ein österreichischer General und Staatsmann.