Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Andreas-Hofer-Lied (nach der ersten Textzeile auch Zu Mantua in Banden genannt) ist die Tiroler Landeshymne. Der Text wurde 1831 von dem Vogtländer Julius Mosen im sächsischen Kohren-Sahlis verfasst.

    • Andreas Hofer

      Andreas-Hofer-Straße in Neumarkt ⊙. Das Andreas-Hofer-Lied...

  2. Andreas-Hofer-Straße in Neumarkt ⊙. Das Andreas-Hofer-Lied („Zu Mantua in Banden“) ist die Landeshymne des österreichischen Bundeslandes Tirol. In der heute autonomen italienischen Provinz Südtirol wurden die Forderungen, das Lied ebenfalls zur Landeshymne zu erklären, bisher von den Politikern abgelehnt.

  3. Zu Mantua in Banden (also known as the Andreas-Hofer-Lied) is one of the most popular folk songs and, since 1948, the official anthem of the current Austrian State of Tyrol, i.e. the Northern and Eastern part of the former County of Tyrol.

  4. Zur Geschichte dieses Liedes: Andreas Hofer Lied. Parodien, Versionen und Variationen: „Zu Mantua in Banden“ ist das populärste Lied auf der Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer. In den Befreiungskriegen von 1809 führte er die Tiroler drei Mal siegreich zum Kampf gegen die Truppen Napoleons.

  5. 30. Jan. 2024 · Andreas-Hofer-Lied: Tiroler Landeshymne mit Liedtext, Gitarrenakkorden und kostenlosen Noten zum Ausdrucken sowie Melodie (Mp3, Midi, Video) zum Anhören.

  6. Zur Geschichte von "Andreas Hofer Lied": Parodien, Versionen und Variationen. „Zu Mantua in Banden“ ist das populärste Lied auf der Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer . In den Befreiungskriegen von 1809 führte er die Tiroler drei Mal siegreich zum Kampf gegen die Truppen Napoleons.

  7. Das Andreas Hofer Lied ist ein altes Volkslied über Andreas Hofer, dem Titoler Gastwirt, der zum Anführer der Tiroler Volkserhebung von 1809 wurde. Melodie zum Lied. Zu Mantua in Banden der treue Hofer war. in Mantua zum Tode führt' ihn der Feinde Schar; es blutete der Brüder Herz, ganz Deutschland, ach in Schmach und Schmerz!