Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berliner Secession ist die Bezeichnung einer deutschen Künstlergruppe. Gegründet am 2. Mai 1898 als Gegenpol zum bis dahin dominierenden akademischen Kunstbetrieb wurde sie spätestens seit der Übersiedlung Münchner Künstler zur führenden Kunstvereinigung, die heute stilistisch als Berliner Impressionismus bezeichnet wird und im deutschen ...

  2. The Berlin Secession was an art movement established in Germany on May 2, 1898. Formed in reaction to the Association of Berlin Artists, and the restrictions on contemporary art imposed by Kaiser Wilhelm II, 65 artists "seceded," demonstrating against the standards of academic or government-endorsed art.

  3. Secession“ (oder „Sezession“ genannt) (lat. für „Abspaltung“) ist die Sammel-Bezeichnung für zahlreiche Gruppierungen von modernen Künstlern, die sich explizit von den vorherrschenden Kunsttheorien und Kunstrichtungen abspalten.

  4. Am 2. Mai taten sich 65 progressivere Künstler:innen zusammen und gründeten die „Berliner Secession“, die sich zum neuen Machtzentrum der Künste entwickeln sollte. Max Liebermann, der bereits die „Münchener Secession“ mitbegründet hatte, wurde zum Präsidenten gewählt.

  5. 23. Juni 2023 · Die bedeutendsten Secessionen im deutschsprachigen Raum entstanden in enger zeitlicher Abfolge und mit personellen Überschneidungen: 1892 in München, 1897 in Wien und 1899 in Berlin. Bis heute werden diese mit den prägenden Protagonisten Gustav Klimt, Franz von Stuck und Max Liebermann und ihrem Schaffen verbunden.

    • Bodestraße, Berlin, 10178
    • June 23, 2023
    • November 5, 2023
    • Berlin Secession wikipedia1
    • Berlin Secession wikipedia2
    • Berlin Secession wikipedia3
    • Berlin Secession wikipedia4
    • Berlin Secession wikipedia5
  6. Secession (auch Sezession; lateinisch secessio „Abspaltung“, „Absonderung“) bezeichnet in der Kunst die Abwendung meist einer Künstlergruppe von einer als nicht mehr zeitgemäß empfundenen Kunstrichtung. Umgangssprachlich wird das Wiener Secessionsgebäude kurz Secession genannt.

  7. On May 2nd, sixty-five Berlin artists - following in the footsteps of colleagues in Munich and Vienna - formed a new artists association known as Berliner Secession. Max Liebermann was elected its first president; other founding members included: Lovis Corinth, Ernst Barlach, Edvard Munch, Max Slevogt, Kathe Kollwitz, Max Beckmann and Heinrich ...