Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lichtenberg ist ein Ortsteil im gleichnamigen Bezirk Lichtenberg in Berlin. Zur Abgrenzung zwischen beiden dient auch die Bezeichnung Alt-Lichtenberg. Der heutige Ortsteil geht zurück auf das im 13. Jahrhundert im Barnim gegründete Dorf Lichtenberg. Dieses Dorf blieb über viele Jahrhunderte eine kleine, landwirtschaftlich geprägte Siedlung ...

  2. Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Lichtenberg enthält alle Straßen und Plätze sowie einige sonstige öffentlich zugängliche Anlagen im amtlichen Ortsteil Berlin-Lichtenberg (Bezirk Lichtenberg). Die Grenzen wurden anlässlich der Neuordnung der Ortsteile im Bezirk im Jahr 2002 neu festgelegt. Gleichzeitig ist diese ...

    Name/lage
    Länge/maße (in Metern)
    Namensherkunft
    Datum Der Benennung
    Albert-Hößler-Straße ( Lage )
    0 365
    Albert Hößler (1910–1942), ...
    1. März 1972
    Alfred-Jung-Straße ( Lage )
    0 310 (im Ortsteil)
    Alfred Jung (1908–1944), ...
    1. März 1972
    Alfredstraße ( Lage )
    0 270
    Alfred, männlicher Vorname
    vor 1900 [2]
    Allee der Kosmonauten ( Lage )
    800 (im Ortsteil)
    Kosmonaut, russische Bezeichnung für ...
    22. Sep. 1978
  3. en.wikipedia.org › wiki › LichtenbergLichtenberg - Wikipedia

    Lichtenberg (German: [ˈlɪçtn̩ˌbɛʁk] ⓘ) is the eleventh borough of Berlin, Germany. In Berlin's 2001 administrative reform it absorbed the former borough of Hohenschönhausen.

  4. Berlin-Fennpfuhl. 34.530 (31. Dez. 2023) 1. Okt. 1920. Fennpfuhl ist ein Ortsteil im Bezirk Lichtenberg in Berlin. Der Name leitet sich vom Wohngebiet am Fennpfuhl beziehungsweise dem dortigen Fennpfuhl ab. Erst nach der Verwaltungsreform 2001 wurde das Wohngebiet zu einem eigenen Ortsteil, zuvor gehörte es zu Lichtenberg mit dem Zusatz (Nord ...