Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sitz der Bezirkshauptmannschaft ist Vöcklabruck. Der Bezirk ist nach dem Bezirk Linz-Land der zweitbevölkerungsreichste und nach den Bezirken Gmunden und Kirchdorf der flächenmäßig drittgrößte Bezirk in Oberösterreich. Der Bezirk Vöcklabruck ist seit Auflösung der Gerichtsbezirke Schwanenstadt, Frankenmarkt und Mondsee ...

  2. Zuerst zur namensgebenden Vöckla: dieser Fluß entspringt am Mondseeberg und fließt durch den westlichen Bezirk, ehe sie bei der Schalchhamer Au in der Marktgemeinde Regau in die Ager mündet. Die Vöckla wird bereits um das Jahr 790 n. Chr. als „Feckelisaha“ oder „Fechilaha“ erwähnt.

  3. Der Bezirk Vöcklabruck hat eine Ausdehnung von 1084,12 Quadratkilometer; er ist flächenmäßig der drittgrößte Bezirk nach Gmunden und Kirchdorf. Der Bezirk zählt 137.297 Einwohner; er liegt von der Bevölkerungszahl her (außer der Stadt Linz) an zweiter Stelle nach Linz-Land.

  4. Wikimedia-Liste / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Die Liste der Ortschaften im Bezirk Vöcklabruck enthält die 52 Gemeinden und ihre zugehörigen Ortschaften im oberösterreichischen Bezirk Vöcklabruck (Einwohnerzahlen in Klammern, Stand 1. Jänner 2023 ). Stand Ortschaften: 1. Jänner 2022.

  5. Vöcklabruck ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks im südwestlichen Oberösterreich ( Hausruckviertel ). Es liegt im zentralen Alpenvorland auf etwa 433 Meter Seehöhe am Fluss Vöckla und ist Zentrum der Vöckla-Ager-Senke, des zweitwichtigsten Wirtschaftsraums in Oberösterreich.