Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bundesarchiv ist eine der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstellte Bundesoberbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit etwa 2270 Mitarbeitern. Es hat das Archivgut des Bundes und seiner Vorgängerinstitutionen auf Dauer zu sichern, nutzbar zu machen und wissenschaftlich zu verwerten. Grundlage für ...

  2. Alles Wichtige zu Ihrer Benutzung beim Bundesarchiv. Bereiten Sie Ihren Aufenthalt beim Bundesarchiv optimal vor, informieren Sie sich über Öffnungszeiten oder zeitweilig gesperrte Bestände und finden Sie Ansprechpartner und Begriffserklärungen.

  3. Alles Wichtige zu Ihrer Benutzung beim Bundesarchiv. Bereiten Sie Ihren Aufenthalt beim Bundesarchiv optimal vor, informieren Sie sich über Öffnungszeiten oder zeitweilig gesperrte Bestände und finden Sie Ansprechpartner und Begriffserklärungen.

  4. Deutschland. Bundesarchiv (Deutschland), Koblenz (Gründung 1952, Unterlagen von Verfassungsorganen, Bundesbehörden, Bundesgerichten)

  5. Zugriff auf über 350.000 Bilder. Das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs. Das Bundesarchiv verwahrt ca. 12 Millionen Bilder, Luftbilder und Plakate zur deutschen Geschichte. Erste Fotografien stammen aus dem Jahr 1860. Schwerpunkte der Überlieferung sind Bilddokumente zu Ereignissen und Personen.

  6. 6. Sept. 2021 · Alles Wichtige zu Ihrer Benutzung beim Bundesarchiv. Bereiten Sie Ihren Aufenthalt beim Bundesarchiv optimal vor, informieren Sie sich über Öffnungszeiten oder zeitweilig gesperrte Bestände und finden Sie Ansprechpartner und Begriffserklärungen.