Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die erste Standarte wurde am 11. April 1921 eingeführt. Ab dem 5. Mai 1926 wurde das Design etwas geändert, indem man unter anderem an beiden Schwingen eine weitere Außenfeder hinzufügte. Beide Versionen wurden offenbar bis zum Jahr 1933 verwendet. Zeit des Nationalsozialismus (1933 bis 1945)

    • Bundessiegel

      Bundessiegel ist die Bezeichnung für das einheitlich...

  2. Die Zeit des Nationalsozialismus (auch NS-Zeit und NS-Diktatur genannt) umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945, in der Adolf Hitler im Deutschen Reich eine von der NSDAP gestützte Führerdiktatur, den NS-Staat, etablierte. Die NS-Zeit begann am 30. Januar 1933 mit der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler und endete am 8.

  3. Deutsches Reich: National­sozialismus (1933-1945) Reichsparteitag der NSDAP: Adolf Hitler auf Rednertribüne unter drei Hakenkreuz-Fahnen, 30. August - 3. September 1933. Quelle: BArch, Bild 183-2004-0312-507. Als Zeit des Nationalsozialismus wird die Regierungszeit der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) bezeichnet.

  4. Diese Liste beinhaltet die Länder- und Bundeswappen sowohl der Bundesrepublik Deutschland als auch die historischen Wappen der deutschen Länder. Die Navigationsleiste am Ende des Artikels führt zu den Listen der Wappen der einzelnen Länder.

  5. de.wikipedia.org › wiki › NS-StaatNS-Staat – Wikipedia

    Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw. das sogenannte Großdeutsche Reich für die Zeit des Nationalsozialismus (19331945) bezeichnet, in dem die Diktatur Adolf Hitlers, die von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützt wurde, an die ...

  6. Das Bundeswappen ist das Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Es weist die Farben der Flagge Deutschlands (Schwarz-Rot-Gold) auf.

  7. Wie herrschten die Nationalsozialisten 1933 bis 1945 über Deutschland? Zu den Inhalten springen. ‚Gleichschaltung‘. Propaganda. Einschüchterung und Gewalt. Dieses Kapitel als Hörangebot. 1933 wurde im Deutschen Reich ein letztes Mal gewählt. Diese Wahl fand schon kurz nach Adolf Hitlers Machtübernahme statt.