Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Enrico Fermi (* 29. September 1901 in Rom; † 28. November 1954 in Chicago, Illinois) war ein italienischer Physiker und einer der bedeutendsten Kernphysiker des 20. Jahrhunderts. 1938 erhielt er den Nobelpreis für Physik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Fortwirken. 3 Werke. 4 Ehrungen. 4.1 Auszeichnungen und Mitgliedschaften.

    • Fermi-Problem

      Als Fermi-Problem oder Fermi-Frage bezeichnet man eine...

    • Deutsch

      Das Fermi-Paradoxon ist eine Bezeichnung für das Ergebnis...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Enrico_FermiEnrico Fermi - Wikipedia

    Enrico Fermi (Italian: [enˈriːko ˈfermi]; 29 September 1901 – 28 November 1954) was an Italian and later naturalized American physicist, renowned for being the creator of the world's first nuclear reactor, the Chicago Pile-1, and a member of the Manhattan Project.

  3. it.wikipedia.org › wiki › Enrico_FermiEnrico Fermi - Wikipedia

    Enrico Fermi ( Roma, 29 settembre 1901 [1] – Chicago, 28 novembre 1954) è stato un fisico italiano naturalizzato statunitense [2] .

  4. ENRICO FERMI war der bedeutendste italienische Physiker des. 20. Jahrhunderts. Sein Wirken war durch zwei Entwicklungen geprägt. Zum einen lebte er in einer Zeit, in der sich die Kernphysik stürmisch entwickelte und in diesem Bereich zahlreiche neue und umwälzende Erkenntnisse gewonnen wurden.

  5. 14. Apr. 2016 · Der ‚italienische Steuermann‘ war Enrico Fermi, Chef des Pile-1 Teams und ein italienischer Physiker, der sowohl im theoretischen als auch im experimentellen Fach glänzen konnte.