Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fasanenstraße ist eine knapp zwei Kilometer lange Straße in der Berliner City-West im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Ihren heutigen Namen trägt die Fasanenstraße seit 1901 zur Erinnerung an eine 1755 von König Friedrich II. angelegte Fasanerie am Ende des heutigen Verkehrswegs, die 1841 der Anlage des Zoologischen ...

  2. www.berlin.de › sehenswuerdigkeiten › 3561655-3558930Fasanenstraße – Berlin.de

    In der Straße gibt es sowohl kulturell als auch architektonisch viel zu entdecken. Die Fasanenstraße ist zwei Kilometer lang und führt durch die Berliner Ortsteile Charlottenburg und Wilmersdorf. Auf den 2000 Metern treffen architektonische und kulturelle Highlights aufeinander.

  3. Das Ziel des ersten Bombenanschlags der Tupamaros: Jüdisches Gemeindehaus in der Fasanenstraße. Am 9. November 1969, dem bewusst gewählten Jahrestag der Novemberpogrome 1938, platzierte Albert Fichter eine Bombe mit einem Zeitzünder im Jüdischen Gemeindehaus Berlin.

  4. 28. Sept. 2023 · Berlin-Fasanenstraße. Ein Spaziergang durch 100 Jahre Geschichte. Von Horst Kleinert / 28. September 2023. Über den Kurfürstendamm „mit seinen stattlichen Privatbauten, zahlreichen Cafés und den eleganten Automobilen“ zu flanieren, gehörte in den Zwanzigern zu den Empfehlungen des „Baedekers“. Das gilt natürlich auch noch heute.

    • Horst Kleinert