Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Lassalle (geboren am 11. April 1825 in Breslau als Ferdinand Johann Gottlieb Lassal; gestorben am 31. August 1864 in Carouge) war Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung .

  2. 1. Sept. 2022 · Ferdinand Lassalle wollte 1864 eine verlorene Liebe zurückgewinnen, indem er eine Forderung nach Satisfaktion provozierte. Doch der Kopf der deutschen Arbeiterbewegung hatte falsch kalkuliert.

    • Geschichte
    • Ferdinand Lassalle wikipedia1
    • Ferdinand Lassalle wikipedia2
    • Ferdinand Lassalle wikipedia3
    • Ferdinand Lassalle wikipedia4
    • Ferdinand Lassalle wikipedia5
  3. Ferdinand Lassalle (11 April 1825 – 31 August 1864) was a Prussian - German jurist, philosopher, socialist and politician who is best remembered as the initiator of the social-democratic movement in Germany.

  4. 31. August: Ferdinand Lassalle stirbt in Genf an einer Verwundung, die er sich bei einem Duell zuzieht. Hintergrund ist ein Streit um die Hand von Helene von Dönniges (1846-1911). Lassalle hatte den Vater seiner Geliebten zum Duell herausgefordert, nachdem diese sich auf elterlichen Druck von ihm abgewendet hatte. Zum Duell erscheint ...

  5. Ferdinand Lassalle – Des Volkstribunen Glück und Ende ist ein deutscher Stummfilm über das Leben des Ferdinand Lassalle . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Gezeigt werden seine Jugend in Leipzig und Breslau, sein Prozess und seine politische Karriere sowie sein Tod im Duell.

  6. 31. Aug. 2014 · Zu den engagiertesten Verfechtern der Arbeiterinteressen gehörte Ferdinand Lassalle – Jurist, Journalist, politischer Denker und Mitbegründer des „Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins“. Er...

  7. Ferdinand Lassalle war Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung.