Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GliwiceGliwice – Wikipedia

    Gliwice, deutsch Gleiwitz, ist eine oberschlesische kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien und Kreisstadt des Powiat Gliwicki. Mit rund 180.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt in der Woiwodschaft Schlesien. Gliwice besteht seit dem 13. Jahrhundert und ist eine der ältesten Städte des ...

  2. Gliwice ( wymowa ⓘ łac. Glivitium, niem. Gleiwitz [4], śl. Glywice) – miasto na prawach powiatu w Polsce, na Górnym Śląsku, w województwie śląskim, położone na Wyżynie Śląskiej, nad rzeką Kłodnicą . Siedziba władz powiatu gliwickiego . Miasto przyłączono do Polski w 1945 roku.

  3. en.wikipedia.org › wiki › GliwiceGliwice - Wikipedia

    Gliwice ( Polish: [ɡliˈvit͡sɛ] ⓘ; German: Gleiwitz, pronounced [ˈɡlaɪvɪts] ⓘ; Silesian: Gliwicy) is a city in Upper Silesia, in southern Poland. The city is located in the Silesian Highlands, on the Kłodnica river (a tributary of the Oder ). It lies approximately 25 km west from Katowice, the regional capital of the Silesian Voivodeship .

  4. www.wikiwand.com › de › GliwiceGliwice - Wikiwand

    Gliwice [gli'vʲit͡sɛ], deutsch Gleiwitz ['ɡlaɪ̯.vɪʦ], ist eine oberschlesische kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien und Kreisstadt des Powiat Gliwicki (Powiat Gleiwitz). Mit rund 180.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt in der Woiwodschaft Schlesien. Gliwice besteht seit dem 13.

  5. Gliwice ist eine der ältesten und schönsten Städte in Oberschlesien. Mit einer reichen Geschichte, einer interessanten Architektur sowie einem vielseitigen Kultur- und Sport- und Erholungsangebot ist die Stadt nicht nur ein wunderbarer Platz zum Leben, sondern auch ein bekanntes Reiseziel.

  6. Geschichte der Stadt. Obwohl das Gliwice Land bereits in der späten Altsteinzeit besiedelt war (8.000 – 9.000 Jahre vor Christus), was u.a. Ausgrabungen in Ellguth Zabrze/Ligota Zabrska, Szobiszowice, Wójtowa Wieś und Dzierżno belegen, stammen die ältesten Urkunden, die die Geschichte der Stadt Gliwice und ihrer heutigen Stadtteile ...

  7. Lata 1939–1945. Dzieje powojenne. Przypisy. Bibliografia. Historia Gliwic – historia Gliwic od 1276 roku. Średniowiecze. Gliwice - Zamek Piastowski. Pierwsza wzmianka o mieście Gliwice pochodzi z 1276 roku. W okresie rozbicia dzielnicowego miasto należało do Piastów górnośląskich.

  1. Planowanie w podróży to pestka dzięki obsłudze klienta 24/7 i dogodnym zasadom rezygnacji. Wykorzystaj w pełni swoją wizytę. Rezerwuj bilety online i okaż je na urządzeniu mobilnym.