Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Gymnasium (Plural: Gymnasien), teilweise auch Lyzeum (Plural: Lyzeen) genannt, ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs, die zur Hochschulreife führt. Der Beginn und die Länge der Ausbildung in einem Gymnasium hängt vom jeweiligen Schulsystem ab. Ein Schüler eines Gymnasiums wird Gymnasiast (bzw.

  2. Gymnasium (and variations of the word; pl. gymnasia [1]) is a term in various European languages for a secondary school that prepares students for higher education at a university. It is comparable to the US English term preparatory high school or the British term grammar school.

  3. Seit 1990 besuchen mehr Schüler der Sekundarstufe I in Deutschland das Gymnasium als eine Realschule oder Hauptschule. Das Gymnasium hat die Aufgabe, eine vertiefte allgemeine Bildung zu vermitteln und ein grundlegender Bestandteil des Gymnasiums ist das Erlernen von zwei Fremdsprachen.

  4. Das Gymnasium als Teil des Schulsystems in Deutschland ist eine Sekundarschule mit einem Schwerpunkt auf theoretischem Unterricht und der Vorbereitung auf eine anschließende weiterführende akademische Ausbildung.

  5. Gymnasium (German pronunciation: [ɡʏmˈnaːzi̯ʊm]; German plural: Gymnasien), in the German education system, is the most advanced and highest of the three types of German secondary schools, the others being Hauptschule (lowest) and Realschule (middle).

  6. Das Gymnasium in Bayern umfasst gegenwärtig noch acht Jahrgangsstufen von fünf bis zwölf (G8); die Rückkehr zum Gymnasium mit neun Jahrgangsstufen ist jedoch beschlossen (G9). Der Abschluss ist die allgemeine Hochschulreife ( Abitur ).

  7. www.wikiwand.com › de › GymnasiumGymnasium - Wikiwand

    Ein Gymnasium, teilweise auch Lyzeum genannt, ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs, die zur Hochschulreife führt. Der Beginn und die Länge der Ausbildung in einem Gymnasium hängt vom jeweiligen Schulsystem ab. Ein Schüler eines Gymnasiums wird Gymnasiast genannt.