Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JudoJudo – Wikipedia

    Kanji – Japanische Schriftzeichen für Judo Kinder, die in Tokio Judo praktizieren. Judo (jap. 柔道 jūdō, lit. „sanfter Weg“) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist.

    • Jiu Jitsu

      Judo-Training in einer Landwirtschaftsschule in Japan, um...

  2. en.wikipedia.org › wiki › JudoJudo - Wikipedia

    Judo (Japanese: 柔道, Hepburn: Jūdō, lit. ' gentle way ') is an unarmed modern Japanese martial art, combat sport, Olympic sport (since 1964), and the most prominent form of jacket wrestling competed internationally.

  3. Die Liste der Olympiasieger im Judo listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Judo -Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen, gegliedert nach Männern und Frauen sowie den einzelnen Wettbewerben seit 1964 auf. Im weiteren Teil werden die erfolgreichsten Judoka aufgelistet.

  4. Judo und seine Geschichte. Judo bedeutet wörtlich „sanfter/flexibler Weg“ (Zusammensetzung aus jū „sanft“, „nachgiebig“, „flexibel“ und dō „Weg“). Die Wurzeln des Judo reichen bis in die Nara-Zeit (710–784) zurück. In den beiden damaligen Chroniken Japans, dem Kojiki (712) und dem Nihonshoki (720), gibt es ...

  5. 20. März 2016 · Erfahren Sie, wie Jigoro Kano, ein junger Student, die Kampfkunst Jujutsu studiert und zu Judo weiterentwickelt. Lesen Sie, wie er Judo als Sport und Selbstverteidigung verbreitet und an die Olympischen Spiele führt.

  6. www.wikiwand.com › de › JudoJudo - Wikiwand

    Judo ( jap. 柔道 jūdō, lit. „sanfter Weg“) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist.