Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist eine mitgliedschaftlich verfasste juristische Person des öffentlichen Rechts, die Rechtssubjekt kraft Hoheitsakt ist und öffentliche Aufgaben wahrnimmt. Aufgabenbereiche werden ihr durch Gesetz oder Satzung zugewiesen.

  2. 28. Jan. 2024 · Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R., auch mit KdöR, KöR oder K.ö.R. abgekürzt) ist eine mitgliedschaftlich verfasste und unabhängig vom Wechsel der Mitglieder bestehende...

  3. Erfahren Sie, was eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist, welche Arten es gibt und wie sie sich von anderen Rechtsformen unterscheidet. Das BWL-Lexikon bietet Ihnen Definitionen, Beispiele, Grafiken und Übungsfragen zu diesem Thema.

  4. Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) ist ein Zusammenschluss juristischer Personen, der Aufgaben für den Staat erfüllt. Erfahre mehr über die Rechte, Pflichten und Beispiele von KdöR, wie Bund, Sparkassen oder Universitäten.

  5. Eine KdöR ist eine juristische (nicht natürliche) Person, die dem öffentlichen (nicht dem Privat-)Recht unterliegt und öffentliche Aufgaben erfüllt. Zu diesem Zweck verfügt sie als selbstständige, rechtliche Einheit (z. B. eine Universität) über Sach.