Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Heinz Narjes (* 30. Januar 1924 in Soltau; † 26. Januar 2015 [1] in Bonn) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1969 bis 1973 Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein und von 1981 bis 1988 EG-Kommissar . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Beruf. 2 Partei. 3 Abgeordneter. 4 Öffentliche Ämter. 5 Ehrungen.

  2. Karl-Heinz Narjes (30 January 1924 in Soltau – 26 January 2015 in Bonn) was a German Christian Democratic (CDU) politician. From 1969 to 1973 he was Minister for Economy and Transport of the State of Schleswig-Holstein and from 1981 to 1988 he was a European Commissioner .

  3. Karl Heinz Narjes (geb. 1924), Deutschland. Karl Heinz Narjes, von 1981 bis 1988 Mitglied der EG-Kommission, begann seinen politischen Weg 1955 als Attaché im Auswärtigen Amt. 1958 wurde er Legationsrat bei der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), 1963 Kabinettschef des Präsidenten der EG-Kommission Walter Hallstein ...

  4. Karl-Heinz Narjes (ur. 30 stycznia 1924 w Monachium [1], zm. 26 stycznia 2015 [2] w Bonn) – niemiecki polityk, prawnik, urzędnik i samorządowiec, działacz Unii Chrześcijańsko-Demokratycznej (CDU), deputowany do Bundestagu, od 1981 do 1989 członek Komisji Europejskiej .

  5. 1. Jan. 1989 · Der scheidende EG-Kommissar Karl-Heinz Narjes über den Binnenmarkt und die Bonner Europa-Politik. 01.01.1989, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 1/1989. SPIEGEL: Herr Narjes, wenn Sie jetzt als...

  6. www.zei.uni-bonn.de › de › publikationenKarl-Heinz Narjes

    Karl-Heinz Narjes Europäische Integration aus historischer Erfahrung Ein Zeitzeugengespräch mit Michael Gehler Gehler: Sie sind 1924 in Soltau in der Lüneburger Heide geboren und in Neustrelitz in Mecklenburg großgeworden. Ihr Vater war Leiter der dortigen Ortskran-kenkasse. 1941 haben Sie das Gymnasium mit dem Reifevermerk verlassen

  7. www.spiegel.de › politik › karl-heinz-narjes-a-5048e3f4-0002Karl-Heinz Narjes - DER SPIEGEL

    15. Okt. 1972 · Der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister. promovierter Jurist und ehemaliger Kabinettschef des EWG-Präsidenten Hallstein, soll bei einem CDU-Wahlsieg das Wirtschaftsministerium übernehmen,...