Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KorundKorund – Wikipedia

    Gelegentlich Chatoyance, Asterismus und Farbwechsel (Alexandriteffekt). Der Korund ist ein relativ häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide. Er kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und hat die chemische Zusammensetzung Al 2 O 3, er ist damit chemisch gesehen Aluminiumoxid .

    • Schleifmittel

      Als Schleifmittel, Abrasive oder Abrasivstoffe, ( englisch...

  2. Als Schleifmittel, Abrasive oder Abrasivstoffe, ( englisch abrasives) werden Hartstoffkörner bezeichnet, die zum Schleifen, also zum Materialabtrag durch Zerspanen mit gebundenem Korn eingesetzt werden. Man unterscheidet natürliche Kornwerkstoffe ( Flint, Quarz, Korund, Schmirgel, Granat, Naturdiamant) und synthetische ...

  3. 25. Aug. 2023 · Korund ist ein Mineral, das hauptsächlich aus Korund besteht Aluminium Oxid (Al2O3) und ist eine der natürlich vorkommenden kristallinen Formen von Aluminiumoxid. Es ist ein sehr hartes Mineral und wird häufig als Schleifmittel in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet.

    • Adamant bis glasartig
    • Farblos (härter als die Strichplatte)
  4. Portal. : Minerale/Korund. < Portal:Minerale. Der Korund ist ein relativ häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide. Er kristallisiert im trigonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Al 2 O 3 und ist damit chemisch gesehen Aluminiumoxid .

  5. 8. Apr. 2024 · Korund. Autor: Torsten Purle (steine-und-minerale.de) | Letzte Aktualisierung: 08.04.2024. Korund - Eigenschaften, Entstehung und Verwendung. englisch: corundum | französisch: corindon. Roter Korund: Rubin. Inhaltsverzeichnis Korund. Korund und Demantspath. Eigenschaften von Korund. Die Farbe von Korund. Fancy Saphir. Farbveränderung von Korund.

  6. www.wikiwand.com › de › KorundKorund - Wikiwand

    Korund ist das Referenzmineral für die Mohshärte 9 auf der bis 10 ( Diamant) reichenden Skala nach Friedrich Mohs. Er entwickelt meist lange, prismatische oder säulen- bis tonnenförmige Kristalle, aber auch körnige Aggregate, die je nach Verunreinigung verschiedene Farben aufweisen können. In chemisch reiner Form ist Korund farblos.

  7. Korund ist die kristalline Form von Aluminiumoxid und wird in der Natur in einer Vielzahl von Farben gefunden, einschließlich klar, blau (Saphir), rot (Rubin) und braun. Die verschiedenen Farbvarianten werden durch Spuren von anderen Elementen wie Chrom, Eisen und Titan verursacht. Physische Eigenschaften.