Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. it.wikipedia.org › wiki › Lingua_russaLingua russa - Wikipedia

    La lingua russa (in russo ру́сский язы́к?, rússkij jazýk [ˈruskʲɪj jɪˈzɨk] ascolta ⓘ) è una lingua slava orientale parlata in Russia, in svariati territori storicamente appartenuti all'Impero russo e in diverse ex Repubbliche Socialiste Sovietiche.

  2. Russian is an East Slavic language of the wider Indo-European family. It is a descendant of Old East Slavic, a language used in Kievan Rus', which was a loose conglomerate of East Slavic tribes from the late 9th to the mid-13th centuries.

    • Verbreitung
    • Geschichte
    • Alphabet
    • Phonetik und Phonologie
    • Grammatik
    • Sprachbeispiel
    • Dialekte
    • Mischsprachen
    • Russische Lehnwörter Im Deutschen
    • Siehe Auch

    Russisch wird (Stand 2006) von etwa 163,8 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, von denen etwa 130 Millionen in Russland leben, weitere 26,4 Millionen in den GUS-Staaten und den baltischen Staaten, also in Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Weitere etwa 7,4 Millionen Menschen leben in Ländern mit starker Immigration aus Russland und ander...

    Russisch entwickelte sich aus der altostslawischen (altrussischen) Sprache, die in der Kiewer Rus und ihren Nachfolgefürstentümern gesprochen wurde. Im späten Mittelalter spaltete sich diese aufgrund der politischen Teilung der Rus in die (ost-)russische und die ruthenische (westrussische) Sprache auf, die eine wichtige Rolle im Großfürstentum Lita...

    Russisch wird mit dem russischen Alphabet geschrieben (russ. русский алфавит/russki alfawit oder русская азбука/russkaja asbuka), das dem (alt)kyrillischen Alphabet (russ. кириллический алфавит/kirillitscheski alfawit oder кириллица/kirilliza) entstammt. Seit der letzten Rechtschreibreform im Jahre 1918 besteht das russische Alphabet aus 33 Buchsta...

    Die phonetische Struktur der modernen russischen Standardsprache zählt 42 bedeutungsunterscheidende Einzellaute (Phoneme), die sich wiederum in 6 Vokal- und 36 Konsonantenlaute aufteilen lassen. Das umfangreiche Phoneminventar des Russischen erklärt sich durch eine für slawische Sprachen typische Besonderheit der Aussprache, und zwar werden die mei...

    Wie die meisten slawischen Sprachen ist auch das Russische stark flektierend. In einer flektierenden Sprache ändert sich die Gestalt eines Wortes innerhalb diverser grammatischer Kategorien, und zwar einerseits durch Hinzufügung von Affixen (schwache oder äußere Flexion) oder durch Veränderung des Wortstammes (starke oder innere Flexion). Für das R...

    Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1: 1. Все люди рождаются свободными и равными в своём достоинстве и правах. Они наделены разумом и совестью и должны поступать в отношении друг друга в духе братства. 2. Wse ljudi roschdajutsja swobodnymi i rawnymi w swojom dostoinstwe i prawach. Oni nadeleny rasumom i sowestju i dolschny postupat w ...

    Man unterscheidet im europäischen Teil Russlands drei sprachlich unterschiedliche Gebiete: Nord-, Mittel- und Südrussland. Die Gebiete unterteilen sich ferner in einzelne Dialekte. Generell sind die Dialekte im Russischen aber trotz großer Entfernungen weitaus weniger ausgeprägt als etwa im deutschen oder französischen Sprachraum. Unterschiede in d...

    Es gab und gibt einige natürlich entstandene Mischsprachen mit dem Russischen. Bekannteste Vertreter sind die Mischungen mit den nah verwandten Sprachen Ukrainisch (Surschyk) und Belarussisch (Trassjanka). Innerhalb der Sowjetunion vermischte es sich einst auch mit den isolierten Sprachen sibirischer und asiatischer Völker Russlands. An dessen Arkt...

    Das Russische hat eine ganze Reihe von Wörtern aus dem Deutschen entlehnt (siehe: Deutsche Wörter im Russischen). Darüber hinaus sind auch einige russische Wörter in die deutsche Sprache eingegangen (siehe auch: Sprachgebrauch in der DDR). 1. Apparatschik– аппарaтчик „Person des Apparats“ 2. Barsoi– борзая (Borsaja) „Windhund“ 3. Bolschewik (einged...

  3. O russo (русский язык, transl. russkij jazyk ou russkiy yazyk, AFI: [ˈruskʲɪj jɪˈzɨk], lit. "língua russa") é uma língua eslava falada como língua materna na Rússia, Bielorrússia, Cazaquistão, Azerbaijão, Quirguistão, Moldávia e em diversos outros países que formavam as repúblicas constituintes da extinta ...

  4. Russian (Russian: русский язык, transliteration: russkiy yaz'ik) is a Slavic language. It is the main language spoken in Russia. It is also spoken by many people in other parts of the former Soviet Union, such as in Ukraine, Belarus, Kazakhstan, Uzbekistan, Tajikistan, Kyrgyzstan, Moldova, Latvia, Lithuania, Turkmenistan and Estonia .

  5. Lingue della Russia. Portale Russia: accedi alle voci di Wikipedia che parlano della Russia. Categorie: Cultura della Russia. Lingue per stato. Lingue dell'Europa.

  6. O russo é a única língua oficial, mas a Constituição dá às repúblicas o direito de fazer a sua língua nativa cooficial, ao lado do idioma russo. [168] Apesar de sua grande dispersão, o idioma russo é homogêneo em toda a Rússia.