Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Theodor Heuss (* 18. September 1961 in Basel) ist ein deutsch-schweizerischer Arzt und Verleger. Heuss ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Mitglied der Spitalleitung am Spital Zollikerberg am Stadtrand von Zürich. [1]

  2. Theodor Heuss kam in der württembergischen Oberamtsstadt Brackenheim als Sohn des Regierungsbaumeisters LudwigLouisHeuss (1853–1903) und der Elisabeth Heuss, geb. Gümbel (1853–1927), zur Welt.

  3. Ernst Ludwig Heuss war ein deutscher Angehöriger einer Widerstandsbewegung zur Zeit des Nationalsozialismus und nach Kriegsende Unternehmer. Er war der Sohn des späteren deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss und dessen Ehefrau Elly Heuss-Knapp.

  4. Theodor Heuss (1949–1959) Tabellarischer Lebenslauf. Theodor Heuss war Protestant. Er heiratete 1908 Elly Knapp (sie starb am 21. Juli 1952). Sie hatten einen Sohn. Theodor Heuss. Elly Heuss-Knapp. Theodor Heuss.

  5. Biografie. Theodor Heuss. Das Wirken und Schaffen des ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Kaiserreich Weimarer Republik Nationalsozialismus Nachkriegszeit Bundesrepublik Deutschland. 1884 Theodor Heuss – Lebensstationen 31.01.1884 Geburt. 1892 Eintritt ins humanistische Karls-Gymnasium.

  6. Ludwig Theodor Heuss (* 18. September 1961 in Basel) ist ein deutsch-schweizerischer Arzt und Verleger. Heuss ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Mitglied der Spitalleitung am Spital Zollikerberg am Stadtrand von Zürich.

  7. Der liberale Politiker und Journalist ist Gründungsmitglied der FDP nach dem Zweiten Weltkrieg. Als Bundespräsident ist er bestrebt, das Demokratieverständnis der Deutschen zu fördern, dem Vergessen des Holocausts entgegenzuwirken und das Ansehen Deutschlands in der Weltöffentlichkeit zu verbessern. 1884. 31.