Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias Fischer (* 1977 in Templin) ist ein deutscher Neonazi und Vorsitzender der rechtsextremistischen Kleinpartei Der III. Weg. Er war eine der bedeutendsten Führungsfiguren der rechtsradikalen Szene in Bayern und einer der maßgeblichen Aktivisten in der neonazistischen Kameradschaftsszene Süddeutschlands, wie in dem 2014 ...

    • Klaus Armstroff

      Logo der von Klaus Armstroff gegründeten Partei Der III.Weg....

  2. In diesem laut dem stellvertretenden Parteivorsitzenden Matthias Fischer „wohl ersten nationalrevolutionären Aktivistenroman seit 1945“ geht es um den Weg eines jungen Mannes im Teenageralter in eine rechtsextreme Gruppierung, die nicht beim Namen genannt wird, aber als „Der III. Weg“ zu erkennen ist. Einer der in dem Roman ...

  3. Das Freie Netz Süd (FNS) war bis zu seinem Verbot im Juli 2014 die aktivste Neonazi-Gruppe in Bayern. Führende Rechtsextremisten klagten gegen das Verbot und verloren vor Gericht.

    • (121)
  4. 7. Mai 2022 · Weg sucht klar eine Führungsrolle in der rechtsextremistischen Szene“, erklärt Jörg Müller, Verfassungsschutzchef in Brandenburg, der Matthias Fischer genau im Blick hat – der Parteichef ...

  5. 12. Jan. 2016 · Stark gemacht für diese Kleinstpartei haben sich führende Neonazis in Bayern wie Tony Gentsch, Matthias Fischer, Karl-Heinz Statzberger und Martin Wiese. Insgesamt sind nach offiziellen Angaben in Bayern etwa 700 Kameradschafts-Neonazis aktiv.

  6. Matthias Fischer (* 1977 i n Templin) i st ein deutscher Neonazi u nd Vorsitzender d er rechtsextremistischen Kleinpartei Der III. Weg. Er w ar eine d er bedeutendsten Führungsfiguren d er rechtsradikalen Szene i n Bayern u nd einer d er maßgeblichen Aktivisten i n der neonazistischen Kameradschaftsszene Süddeutschlands, w ie in d em 2014 verbot...