Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst ( luxemburgisch Nationalmusée fir Geschicht a Konscht, französisch Musée national d’histoire et d’art ), abgekürzt als MNHA betitelt, ist ein Museum in Luxembourg (Stadt) [1] . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausrichtung. 2 Gründungsgeschichte. 3 Gebäude. 4 Leitung des Museums. 5 Bildergalerie.

  2. Das Nationalmusée um Fëschmaart beherbergt eine Fülle von Objekten und Kunstwerken. Das Museum deckt drei Hauptbereiche ab: Archäologie, Geschichte und Kunst.

  3. The National Museum of History and Art (Luxembourgish: Nationalmusée fir Geschicht a Konscht, French: Musée national d'histoire et d'art, German: Nationalmuseum für Geschichte und Kunst), abbreviated to MNHA, is a museum located in Luxembourg City, in southern Luxembourg.

    • Zusammenfassung
    • Sehenswertes
    • Kultur

    Der Fischmarkt (luxemburgisch: Fëschmaart), ehemals Kreuzungspunkt zweier Römerstraßen, ist das historische Zentrum der Luxemburger Altstadt. Hier wurden auf dem Vorplatz der Grafenburg die ersten Märkte abgehalten. In den engen Gassen um den Fischmarkt, früher Alt- oder Käsemarkt genannt, spielte sich das wirtschaftliche und gesellschaftliche Lebe...

    Heute liegt am Fischmarkt das Luxemburgische Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (Musée National d'Histoire et d'Art). Nicht weit entfernt liegt der Justizpalast. Der Fischmarkt hat auch einen Fußballverein, der FC Amis des Sports Lëtzebuerg-Fëschmaart, dieser wurde 1919 gegründet und spielt in der 2. Division der luxemburgischen Meisterschaft.

    Seit 16. April 1827 findet hier an jedem Ostermontag der Eemaischen statt, ein Markt für Töpferwaren und anderes, insbesondere für die Keramikpfeifen Péckvillercher. Der Markt wird seit 1937 durch das Komitee Altstadt (lux.: Comité Alstad) neu und sehr erfolgreich organisiert.

  4. Nationalmuseum für Geschichte und Kunst - MNHA. Marché-Aux-Poissons. 2345 Luxemburg. Telefon: (00352) 47 93 30 1. zur Website. Karte öffnen. Planen Sie Ihre Anreise. per Google Maps. Anfahrt von: Route planen. von den Monaten November bis März: Mo-Fr:11h00-16h00//Sa, So und Feiertage geschlossen.

    • Marché-Aux-Poissons, Luxemburg, 2345
    • 47 93 30 1
  5. Vor einem Tag · Auf einer Gesamtfläche von 6.200 Quadratmetern wird die Geschichte Luxemburgs im Herzen der denkmalgeschützten Altstadt lebendig. Die archäologischen Sammlungen des Museums kann man, thematisch passend, in Räumlichkeiten bewundern, die in den Fels gegraben sind. Der Besucher entdeckt außerdem in den Räumen mit zeitgenössischer ...

  6. From aerial views to pink suits. A fresh perspective on Edward Steichen. Learn more. 08.02.2024-01.09.2024