Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nepetoideae sind mit 3100 bis 3700 Arten die artenreichste Unterfamilie der Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae). Es sind viele bekannte Heil- und Gewürzpflanzen wie Basilikum, Bohnenkraut, Lavendel, Minze, Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian, Ysop und Zitronenmelisse darunter.

  2. Die Pflanzenart Kahle Katzenminze ( Nepeta nuda ), auch Kahler Andorn genannt, [1] gehört zur Gattung der Katzenminzen ( Nepeta) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie besitzt ein weites Verbreitungsgebiet in Eurasien .

  3. en.wikipedia.org › wiki › NepetoideaeNepetoideae - Wikipedia

    Nepetoideae - Wikipedia. Contents. hide. (Top) References. Nepetoideae is a subfamily of plants in the family Lamiaceae . As of July 2020, the Angiosperm Phylogeny Website (APweb) accepted the following genera: [1] Acanthomintha (A. Gray) Bentham & J. D. Hooker. Aeollanthus Sprengel. Agastache Gronovius. Alvesia Welwitsch. Anisochilus Bentham.

  4. Die Katzenminzen ( Nepeta) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die 250 bis 300 Arten sind von Makaronesien über gemäßigte Gebiete Eurasiens bis ins tropische Ostafrika verbreitet. Die Echte Katzenminze war Staude des Jahres 2010.

  5. Die Echte Katzenminze [1] [2] ( Nepeta cataria ), auch Echter Andorn [2], Katzenmelisse, Katzenkraut und kurz Katzenminze genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Katzenminzen ( Nepeta) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist in Eurasien weitverbreitet und wurde sowie wird vielseitig verwendet.

  6. Der Dost ( Origanum) oder Orant ist eine Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae oder Labiatae) innerhalb der Ordnung der Lippenblütlerartigen ( Lamiales ). Zu dieser Gattung gehören zwei wichtige Gewürzpflanzen, Echter Dost (Oregano) und Majoran .

  7. Die Gattung Clinopodium gehört zur Subtribus Menthinae aus der Tribus Mentheae in der Unterfamilie Nepetoideae innerhalb der Familie Lamiaceae [3] und gehört dem „Calamintha-Satureja-Micromeria-Clinopodium-Komplex“ [4] an. Diese Verwandtschaftsgruppe der Subtribus Menthinae wird kontrovers diskutiert.