Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pankow (German: ⓘ) is a locality (Ortsteil) of Berlin in the district (Bezirk) of Pankow. Until 2001 it was an autonomous district with the localities of Karow, Niederschönhausen, Wilhelmsruh, Rosenthal, Blankenfelde, Buch and Französisch Buchholz.

  2. Pankow ist der namensgebende Ortsteil des Bezirks Pankow in Berlin. Im Sprachgebrauch können Örtlichkeiten von Pankow auch in den nördlich angrenzenden Bebauungen von Heinersdorf und Niederschönhausen liegen. Pankow liegt an der Panke und ist nach diesem Nebenfluss der Spree benannt.

  3. Pankow [ˈpaŋkoː] ist der dritte Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2023 hatte er 424.307 Einwohner. Die Verwaltungsreform von 2001 legte den innerstädtischen Bezirk Prenzlauer Berg und die äußeren Bezirke Pankow und Weißensee unter dem Namen Pankow zum bevölkerungsreichsten

  4. Willkommen in Pankow. Das heutige Pankow setzt sich aus den historisch gewachsenen Bezirken Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee zusammen, die durch eine Gebietsreform im Jahre 2001 zum einwohnerreichsten Berliner Bezirk fusionierten. Mit mehr als 410.000 Menschen liegt er im Vergleich der deutschen Städte zwischen Wuppertal und Bielefeld.

    • Pankow (locality) wikipedia1
    • Pankow (locality) wikipedia2
    • Pankow (locality) wikipedia3
    • Pankow (locality) wikipedia4
  5. Pankow: Berlin-Pankow (excluding Prenzlauer Berg east of Prenzlauer Allee) 424,307 103.01 4,119 Reinickendorf: Berlin-Reinickendorf: 268,792 89.46 3,005 Spandau: Berlin-Spandau – Charlottenburg North: 257,091 91.91 2,797 Steglitz-Zehlendorf: Berlin-Steglitz-Zehlendorf: 310,446 102.50 3,029 Tempelhof-Schöneberg: Berlin-Tempelhof ...

  6. Mit der Bezirksfusion wurde Pankow mit seinen 13 Ortsteilen zum einwohnerstärksten Bezirk der Stadt. Ein Großteil seiner Bewohner ist erst in den letzten Jahren zugezogen. Auch in Zukunft rechnet man hier mit der stärksten Bevölkerungszunahme innerhalb Berlins – bis 2030 um mehr als 16 %.