Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Parlamentswahl in Grönland 2021 war die 14. Wahl des Inatsisartut. Sie musste spätestens vier Jahre nach der Wahl 2018, also bis zum 24. April 2022 stattfinden. Am 16. Februar 2021 legte das Parlament den Termin auf den 6. April 2021 fest.

  2. Die Parlamentswahl in Grönland 2021 war die 14. Wahl des Inatsisartut. Sie musste spätestens vier Jahre nach der Wahl 2018, also bis zum 24. April 2022 stattfinden. Am 16. Februar 2021 legte das Parlament den Termin auf den 6. April 2021 fest.

  3. Die Parlamentswahl in Grönland 1999 war die siebte Wahl zum Inatsisartut bzw. Landsting, dem grönländischen Parlament. Die Wahl fand am 16. Februar 1999 statt.

  4. Grönland ( grönländisch Kalaallit Nunaat [ kaˈlaːɬːit nuˈnaːt ], dänisch Grønland [ ˈɡ̊ʁɶnlanʔ ]) ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark. Der überwiegende Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde, gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean.

  5. Dass die 56.000 Bewohnerinnen und Bewohner der größtenteils eisbedeckten Insel im Nordatlantik nun am Dienstag ein neues Parlament wählen, würde unter diesen Umständen eigentlich außerhalb ...

  6. Parlamentswahl. Warum in Grönland künftig ein neuer Wind weht. Die Parlamentswahl brachte der größten Insel der Welt wohl einen seltenen Machtwechsel. Múte Egede könnte als neuer Regierungschef ...

  7. 7. Apr. 2021 · Die linke Oppositionspartei IA hat die Parlamentswahl auf Grönland gewonnen. Damit steht ein umstrittenes Projekt zum Abbau von Uran und seltenen Erden vor dem Aus. Wahlsieger Egede sagt: »Das...