Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Preußische Armee (Vollform: Königlich Preußische Armee, von 1644 bis 1701 Kurfürstlich Brandenburgische Armee) war die Armee des preußischen Staates von 1701 bis 1919. Sie ging aus dem seit 1644 existierenden stehenden Heer Brandenburg-Preußens hervor. 1871 ging sie ins Deutsche Heer ein und wurde 1919 als Folge der Niederlage des ...

  2. Die preußische Armee als rechtlich eigenständige Armee wurde 1919 mit der Aufstellung der Reichswehr aufgelöst. Ein wichtiges Nachschlagewerk für und über die preußische Armee war – und ist noch heute zum Beispiel für Historiker oder Genealogen – die regelmäßig vom Kriegsministerium zu Berlin herausgegebene Rangliste .

  3. Stammliste aller Regimenter und Corps der Königlich-Preußischen Armee für das Jahr 1804. Himburg, 1804 Digitalisat; Rang- und Quartierliste der königlich preußischen Armee für das Jahr 1823. Wilhelm Dieterici, Berlin, 1823 Digitalisat; Stammliste der Königlich Preußischen Armee seit dem 16ten Jahrhundert bis 1840.

  4. Die Preußische Armee war die Armee des preußischen Staates von 1701 bis 1919. Sie ging aus dem seit 1644 existierenden stehenden Heer Brandenburg-Preußens hervor. 1871 ging sie ins Deutsche Heer ein und wurde 1919 als Folge der Niederlage des Deutschen Kaiserreiches im Ersten Weltkrieg aufgelöst.

  5. aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Die Geschichte der Preußischen Armee war von Wandlungsprozessen unterschiedlicher Intensität geprägt, in deren Folge die Preußische Armee umgruppiert, neu ausgerichtet oder grundlegend reformiert wurde, um die bewaffnete Macht wieder in Einklang mit neu aufgekommenen politisch-gesellschaftlichen ...

  6. Zeit die preußische Armee in bezug auf Generalstabsarbeit jeder anderen in Europa überlegen war Das von Scharnhorst und Grolman begonnene Werk wurde nach 1819 von Müffling und Krauseneck fortgesetzt. Es wurden die Aufgaben des Generalstabs systematisiert, ein Topographisches Bureau und eine Historische Abteilung eingerichtet, regelmäßige ...

  7. Die preußische Armee war die Streitkraft des Staates Preußen und existierte von 1701 bis zur Auflösung 1919. Wie kaum eine andere Streitkraft prägte die preußische Armee bis in die heutige Zeit die Verbindung von Militär und der zivilen Gesellschaft.