Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Lüneburg wurde aus der seit 1823 bestehenden Landdrostei Lüneburg gebildet. Mit dem nationalsozialistischen Groß-Hamburg-Gesetz 1937 verlor der Regierungsbezirk seine weitaus größte Stadt, das damalige Harburg-Wilhelmsburg , an Hamburg .

  2. Der Landkreis Lüneburg ist ein Landkreis im Nordosten Niedersachsens. Er ist Teil des gleichnamigen Landschaftsverbandes und gehört zur Metropolregion Hamburg.

  3. Die Liste der Verwaltungseinheiten in Niedersachsen enthält die Verwaltungseinheiten im deutschen Bundesland Niedersachsen.

  4. www.hansestadt-lueneburg.de › rathaus › zahlen-daten-faktenZahlen, Daten, Fakten - Lüneburg

    Am Ochsenmarkt 1. 21335 Lüneburg. Zahlen, Daten, Fakten. Die Hansestadt im Überblick. 79.561 Einwohner:innen (Stand 31. Dezember 2023) Größte Ausdehnung ohne Exklave: Nord-Süd = 10,6 km, Ost-West = 12,3 km. Stadtfläche: 70,38 km². Größe des Senkungsgebietes: 1,1 km². Dichte (Stand 31. Dezember 2022): etwa 11,2 Einw./ha.

  5. Der Regierungsbezirk Lüneburg, dessen Gebiet dem des alten Fürstentums weitgehend entsprach, wurde 1978 durch Fusion mit dem vormaligen Regierungsbezirk Stade bis zur Nordsee hin ausgeweitet.