Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Rettungsboot (RTB) ist ein mehr oder weniger spezifisch konzipiertes Wasserfahrzeug zur Rettung von Personen im, am oder auf dem Wasser. Darüber hinaus werden damit auch Einsätze zur Hilfeleistung bei Schiffsnotlagen gefahren, um die Gefahr für die Gesundheit oder das Leben der an Bord befindlichen Personen abzuwenden.

  2. Rettungsboot steht für: ein Wasserfahrzeug zum Retten von Menschen aus Gefahrensituationen im Wasser Rettungsmittel als Teil der Ausrüstung an Bord von Schiffen, siehe Rettungsboot (Ausrüstung) Einsatzmittel von Hilfsorganisationen in der Seenot- und Wasserrettung, siehe Rettungsboot (Einsatzmittel)

  3. Ein Rettungsboot (RTB) ist ein mehr oder weniger spezifisch konzipiertes Wasserfahrzeug zur Rettung von Personen im, am oder auf dem Wasser. Darüber hinaus werden damit auch Einsätze zur Hilfeleistung bei Schiffsnotlagen gefahren, um die Gefahr für die Gesundheit oder das Leben der an Bord befindlichen Personen abzuwenden. Je nach ...

  4. Ein Rettungsboot ist das wichtigste kollektive Rettungsmittel auf Schiffen. Es kann schnell über eine spezielle Aussetzvorrichtung zu Wasser gelassen werden. Rettungsboote sind mit Einrichtungen und Ausrüstungen versehen, die den verunglückten Besatzungen und Passagieren von Schiffen Schutz bieten und ihr Überleben bis zum ...

  5. Motorrettungsboot (MRB); siehe auch Rettungsboot (Ausrüstung) und Rettungsboot (Einsatzmittel) (RB oder RS, je nach Größe) Seenotrettungsboot; Seenotrettungskreuzer (SRK) Ruderrettungsboot (RRB) der auf der Technik eines Jet Skis basierende Rescuerunner; Eisschlitten

  6. Seenotrettungsboot (Präfix SRB) ist die Eigenbezeichnung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) für kleinere Rettungsboote von bis zu 12 Meter Länge. Die primär für Einsätze in Küstennähe vorgesehenen Boote können als selbständige Einheiten agieren und ergänzen die Lücken zwischen den großen ...