Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie François Sadi Carnot (French: [maʁi fʁɑ̃swa sadi kaʁno]; 11 August 1837 – 25 June 1894) was a French statesman, who served as the President of France from 1887 until his assassination in 1894.

  2. Nicolas Léonard Sadi Carnot (* 1. Juni 1796 in Paris; † 24. August 1832 ebenda) war ein französischer Physiker und Ingenieur, der mit seiner theoretischen Betrachtung der Dampfmaschine ( Carnot-Prozess) einen neuen Zweig der Wissenschaft, die Thermodynamik, begründete.

  3. Sadi Carnot ist der Name folgender Personen: Marie François Sadi Carnot (1837–1894), französischer Politiker und Ingenieur, Staatspräsident 1887 bis 1894. Nicolas Léonard Sadi Carnot (1796–1832), französischer Physiker.

  4. Der Carnot-Prozess wurde 1824 von Nicolas Léonard Sadi Carnot [1] entworfen, und er legte auch gleichzeitig den Grundstein für die Thermodynamik. Er umfasst einen über einen Kolben verstellbaren Hubraum, der Wärme- und Kältereservoirs ausgesetzt und ansonsten thermisch isoliert ist.

  5. Marie François Sadi Carnot war ein französischer Politiker und Ingenieur. Er war französischer Staatspräsident von 1887 bis zu seiner Ermordung 1894.

  6. Sadi Carnot (born Aug. 11, 1837, Limoges, France—died June 24, 1894, Lyon) was an engineer turned statesman who served as the fourth president (1887–94) of the Third Republic until he was assassinated by an Italian anarchist.