Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Salesianer Don Boscos (Ordenskürzel SDB; offiziell Societas Sancti Francisci Salesii, „Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales“) sind eine 1859 gegründete Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche und gehen zurück auf den italienischen Priester Giovanni Bosco (1815–1888), kurz „Don Bosco“ genannt.

  2. Die Salesianer Don Boscos (SDB) zählen mit etwa 14.200 Mitgliedern in 134 Ländern zu den größten Männerorden der katholischen Kirche. Sie leben als Brüder, Diakone und Priester für und mit jungen Menschen und wollen „Zeichen und Botschafter der Liebe Gottes zur Jugend, besonders zur ärmeren, sein" (aus den Konstitutionen, Nr. 2).

  3. Die Salesianer Don Boscos (SDB) zählen mit etwa 14.200 Mitgliedern in 134 Ländern zu den größten Männerorden der katholischen Kirche. Gegründet von dem italienischen Priester und Erzieher Johannes Bosco (1815-1888) setzt sich der Orden nach seinem Vorbild für junge Menschen ein. Zur Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos gehören ...

  4. August 1815 in Becchi/Castelnuovo; † 31. Januar 1888 in Turin) war ein italienischer katholischer Priester, Jugendseelsorger und Ordensgründer. Er wurde 1929 selig- und 1934 heiliggesprochen. Meist wird er Don Bosco genannt – nach der in einigen romanischen Sprachen für römisch-katholische Priester üblichen Anrede Don .

  5. Deshalb rief Johannes Bosco 1859 die „Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales“ ins Leben – die Salesianer Don Boscos. Als zweitgrößte Ordensgemeinschaft der katholischen Kirche zählen sie heute 14.600 Mitglieder in 133 Nationen der Welt. Die aus Don Boscos Werk gegründete Don Bosco Familie ist eine weltweite Bewegung.

  6. Deshalb ruft Johannes Bosco 1859 die „Gesellschaft des Heiligen Franz von Sales“ ins Leben – die Salesianer Don Boscos. Als zweitgrößte Ordensgemeinschaft der katholischen Kirche zählen sie heute 14.200 Mitglieder in 134 Nationen der Welt. In Deutschland gibt es die Salesianer Don Boscos seit 1916.

  7. Die Salesianer Don Boscos sind in vier Großstädten und an acht Standorten in der Ukraine präsent, nehmen Menschen auf und versorgen sie mit Lebensmitteln - vor Ort, an den Grenzen und auch in Deutschland. Don Bosco Bonn koordiniert die Hilfe und hat ein Spendenkonto eingerichtet. Weitere Informationen.