Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wappen der Slowakei zeigt in Rot ein silbernes Patriarchenkreuz, aus einem blauen Dreiberg ragend (Blasonierung). Das von Ladislav Cisarik entworfene Staatswappen wurde am 1. März 1990 zunächst als Wappen der slowakischen Teilrepublik der Tschechoslowakei eingeführt, später per Gesetz vom 18. Februar 1993 als Wappen der ...

    • Slowakei

      Obwohl die Slowakei bei der Anzahl ihres ausländischen...

  2. Das slowakische Staatswappen zeigt in rot ein silbernes Patriarchenkreuz, aus einem blauen Dreiberg ragend ( Blasonierung ). Das Wappen ist als Bildmotiv auf den slowakischen 1- und 2-Euromünzen zu sehen . Inhaltsverzeichnis. 1 Bestandteile. 1.1 Doppelkreuz. 1.2 Dreiberg. 2 Symbolik. 3 Bestandteil anderer Symbole. 4 Siehe auch. Bestandteile.

  3. Das Wappen der Slowakei zeigt in Rot ein silbernes Patriarchenkreuz, aus einem blauen Dreiberg ragend . Das von Ladislav Cisarik entworfene Staatswappen wurde am 1. März 1990 zunächst als Wappen der slowakischen Teilrepublik der Tschechoslowakei eingeführt, später per Gesetz vom 18. Februar 1993 als Wappen der unabhängigen Slowakei ...

  4. www.wikiwand.com › de › SlowakeiSlowakei - Wikiwand

    Die Slowakei ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt. Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes ist Bratislava, weitere wichtige Städte sind Košice (Kaschau), Prešov (Eperies), Žilina (Sillein), Banská Bystrica (Neusohl), Nitra (Neutra) und Trenčín (Trentschin).

  5. Der Begriff „Slowakei“ ist erst im 19. Jahrhundert im Rahmen der slowakischen Nationalbewegung entstanden. Vom Mittelalter an und bis in das 20. Jahrhundert hinein wurde das Territorium der heutigen Slowakei in das Königreich Ungarn eingegliedert. Im Verlauf des 19.