Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ByteByte – Wikipedia

    Das Byte ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik, das meist für eine Folge aus 8 Bit steht. Historisch gesehen war ein Byte die Anzahl der Bits zur Kodierung eines einzelnen Schriftzeichens im jeweiligen Computersystem und daher das kleinste adressierbare Element in vielen Rechnerarchitekturen. Um ausdrücklich ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › MegabyteMegabyte - Wikipedia

    The megabyte is a multiple of the unit byte for digital information. Its recommended unit symbol is MB. The unit prefix mega is a multiplier of 1 000 000 (10 6) in the International System of Units (SI). [1] Therefore, one megabyte is one million bytes of information.

  3. Die Datenmenge, die in einer Datei gespeichert ist, wird als Dateigröße bezeichnet. Bei Datenträgern wird die Datenmenge zur Angabe des freien und des maximal speicherbaren Datenvolumens ( Speicherkapazität) verwendet.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MegabyteMegabyte – Wikipedia

    Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. 21. Okt. 2018 · Speichergrößen im Detail - Was ist ein Bit, Byte, KB, MB, GB & Co? Die Unterschiede aller Datengrößen einfach erklärt + Umrechner.

  6. en.wikipedia.org › wiki › MegabitMegabit - Wikipedia

    Using the common byte size of eight bits and the standard decimal definition of megabit and kilobyte, 1 megabit is equal to 125 kilobytes (kB) or approximately 122 kibibytes (KiB). The megabit is widely used when referring to data transfer rates of computer networks or telecommunications systems.

  7. 8. Dez. 2022 · Megabyte (MB) ist eine Standardeinheit in der IT und Digitaltechnik, die eine Dateigröße oder die Kapazität eines Datenspeichers benennt. Der Begriff setzt sich aus dem griechischen Wort „Mega“ (Million) und „Byte“ zusammen.