Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Detmold liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und damit am Übergangsbereich des deutschen Mittelgebirges und der Norddeutschen Tiefebene. Der Regierungsbezirk umfasst mit 6525 km² rund ein Fünftel der Fläche von Nordrhein-Westfalen.

    • Detmold

      Dies ist bemerkenswert in der Hinsicht, dass Detmold zwar...

  2. Der Regierungsbezirk Minden wurde um das Gebiet von Lippe mit den beiden Kreisen Detmold und Lemgo vergrößert und in Regierungsbezirk Minden-Lippe umbenannt. Der Sitz der Regionalregierung wurde von Minden nach Detmold verlegt (Teil der Beitrittszusagen von Nordrhein-Westfalen an Lippe ).

  3. Der Regierungsbezirk Detmold umfasst die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und die kreisfreie Stadt Bielefeld. Mit mehr als zwei Millionen Einwohnern und einer Fläche von 6.500 Quadratkilometern liegt Ostwestfalen-Lippe "ganz oben" in Nordrhein-Westfalen.

  4. Dieser Artikel enthält eine Liste aller Kreise, kreisfreien Städte, Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Detmold. Die Einwohnerzahlen stammen vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen (Stand: 31. Dezember 2022) und stehen jeweils in Klammern hinter dem Namen des Kreises, der Stadt oder der Gemeinde.

  5. Regierungsbezirk: Detmold: Landschaftsverband: Westfalen-Lippe: Verwaltungssitz: Detmold: Fläche: 662,11 km 2: Einwohner: 159.700 (13. Dez. 1971) Bevölkerungsdichte: 241 Einwohner je km 2: Kfz-Kennzeichen: DT Kreisschlüssel: 05 7 33 Kreisgliederung: 8 Gemeinden: Lage des Kreises Detmold in Nordrhein-Westfalen Karte

  6. „OWL“ ist ein Synonym für den Regierungsbezirk Detmold und wird gebildet aus den Namen „Ostwestfalen“ und „Lippe“. „ Ostwestfalen “ ist bereits seit dem 19. Jahrhundert ein Synonym für den ehemaligen Regierungsbezirk Minden und beschreibt die Lage im Osten der preußischen Provinz Westfalen .