Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der staatlich anerkannte Luftkurort Schönau im Schwarzwald liegt im oberen Wiesental am Oberlauf der Großen Wiese, umgeben von den Erhebungen des südlichen Schwarzwaldes, in 517 bis 1309 Meter Höhe. Mehr als 80 Prozent der Fläche sind von Wald bedeckt.

    • Tunau

      Die Gemeinde grenzt im Norden an Utzenfeld und ist im Osten,...

    • Schönau

      Schönau, ehemaliger Name von Šuňava in der Slowakei; sowie:...

  2. In der Liste der Kulturdenkmale in Schönau im Schwarzwald sind Bau- und Kunstdenkmale der Stadt Schönau im Schwarzwald verzeichnet, die im „ Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte “ des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind.

  3. Schönau im Schwarzwald is a town in the district of Lörrach in Baden-Württemberg, Germany. It is situated in the Black Forest, on the river Wiese, 35 kilometres (22 mi) northeast of Basel, Switzerland, and 23 kilometres (14 mi) south of Freiburg.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SchönauSchönau – Wikipedia

    Schönau, ehemaliger Name von Šuňava in der Slowakei; sowie: Kloster Schönau – diverse Klöster und Stifte; Schloss Schönau – diverse Schlösser; Schönau (Fluss), Mittellauf der Schwarza in Südthüringen; Schönau, Weiteres: Elektrizitätswerke Schönau, Ökostromanbieter aus Schönau im Schwarzwald

  5. Schönau im Schwarzwald - die Stadt der Weltmeister. Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt am Fuße des Belchen, dem schönsten Aussichtsberg im Südschwarzwald. Das 2.500 Einwohner zählende "Städtle" ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderung oder Biketour. Fliegenfischen, Golfen oder Paragliding sind weitere sportliche Attraktionen ...

  6. Schönau im Schwarzwald ist eine Stadt im Südschwarzwald im Wiesental . Hintergrund [ Bearbeiten] Auf das Jahr 1113 n.Chr. geht die älteste schriftliche Beglaubigung dieses Ortes zurück. Damals gehörte die Region noch zu Vorderösterreich. Seit 1805 liegt Schönau auf Badener Gebiet und wurde 4 Jahre später zur Stadt ernannt.

  7. Die Geschichte von Schönau ist die des ganzen Tales (Humpert, Schönau). St. Blasien richtete zur Verwaltung seiner Güter und Rechte - wohl auch unter dem Eindruck des an Bedeutung gewinnenden Bergbaus - ein eigenes Amt Schönau ein, dem auch die Talvogteien Schönau und Todtnau untergeordnet waren.