Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hausaufgabenhilfe, Freizeitgruppen, Projekte, Soziale Gruppenarbeit, Ferienangebote, Einzelförderung. Öffnungszeiten: Mo – Do: 13:00 – 18:00 Uhr. AnsprechpartnerInnen: Ute Kroll-Naujoks (stellvertretende Leitung des Diakonischen Werkes) Georg Waldschmidt (Diplom Pädagoge) Lorena Wagner (Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin) Telefon: 0641 ...

  2. von Diakonie Gießen | Jan 18, 2019 | Jugend- und Gemeinwesenarbeit, Unsere Projekte. Gemeinwesenarbeit Gießen-West Alles unter einem Dach Wir beraten, informieren, vermitteln, unterstützen, aktivieren und helfen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren.

  3. Gemeinwesenarbeit in der Diakonie Hessen. Dies sind Quartiere in Städten und Gemeinden, die durch eine besonders hohe Dichte an Problemlagen gekennzeichnet sind, z.B. eine hohe Arbeitslosenquote, viele Alleinerziehende und/oder kinderreiche Familien, multi-ethnische Nachbarschaften, geringer Bildungsgrad etc. Hauptaufgabe ist hier neben der ...

  4. Gemeinwesenarbeit Gießen-West Alles unter einem Dach Wir beraten, informieren, vermitteln, unterstützen, aktivieren und helfen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren. Hausaufgabenhilfe Lerntreff Gruppenangebote Berufsvorbereitung Allgemeine Lebensberatung Schuldner-...

  5. Die Personalsituation der Gemeinwesenarbeit war im Jahr 2019 weitgehend stabil. Große Veränderung ergaben sich allerdings durch die Beendigung des Angebotes der integrierten Tagesgruppe zum Februar 2019. Der männliche Kollege verließ aus diesem Grund die Gemeinwesenarbeit, die weibliche Mitarbeiterin wechselte in den

  6. www.diakonie-gruenberg.de › de › gemeinwesenarbeit-giessen-westDiakonisches Werk Gießen

    Gemeinwesenarbeit Gießen-West Kontakt. Leimenkauter Weg 16, 35398 Gießen Telefon: (0641)83129 Telefax: (0641)9849867. Kindertagesstätte Integrationsplätze, Psychomotorik, Waldtage, Schwimmbadbesuche, „Berührung mit Respekt“–Kindermassage. Öffnungszeiten Mo–Fr: 8:00–12:00 Uhr Mo–Do: 14:00–16:00 Uhr mit Mittagessen Mo–Do: 7: ...

  7. Mit der Flüchtlingswelle in 2015 trat die Stadt Gießen an das Diakonische Werk mit dem Auftrag heran, in der Gemeinwesenarbeit einen Standort zu etablieren, um für neu zugewanderte Menschen im Stadtteil Gießen West eine Willkommensstruktur zu schaffen, um sie bei der Integration zu unterstützen.