Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Urim und Thummim sind Los- und Orakelsteine des Hohenpriesters der Israeliten nach Exodus 28,30. Im Hebräischen bedeuten die Worte ‚Lichter und Vollkommenheiten‘. Andere Übersetzungen sind: ‚die Lichtenden und die Schlichtenden‘, ‚Licht und Recht‘ oder ‚Licht und Wahrheit‘.

  2. Urim = Lichter. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. Die Bedeutung dieser hebräischen Wörter ist „Lichter und Vollkommenheiten". Sie werden unterschieden von den Edelsteinen des Brustschilds, das Mose auf Aaron setzte: „...und er legte in das Brustschild die Urim und die Thummim" ( 3. Mo 8,8 ).

  3. Die in manchen Bibelübersetzungen angegebene Bedeutung der Worte Urim und Thummim als Lichter oder Licht und Vollkommenheit erinnert uns an 1. Joh. 1,5: Gott ist Licht. Es war etwas Großes, dass Aaron sich Gott nahen durfte, aber er ist das Vorbild vom HERRN, dem vollkommenen Priester.

  4. Urim und Thummim" bedeuten den Glanz der göttlichen Wahrheit, der sich aus dem göttlichen Gut im Letzten oder Extremen ergibt. Urim" ist leuchtendes Feuer und "Thummim" ist Glanz, sowohl im Hebräischen als auch in der Sprache der Engel.

  5. » Urim und Thummim« bezeichneten vermutlich Lossteine, die die Hohepriester in einer an ihrem Gewand befestigten Lostasche trugen und mit deren Hilfe sie den göttlichen Willen in Losorakeln erfragten.

  6. Urim und Thummim. 2 Mose 28:30 - Und sollst in das Amtsschildlein tun Licht und Recht, daß sie auf dem Herzen Aarons seien, wenn er eingehet vor den HERRN, und trage das Amt der Kinder Israel auf seinem Herzen vor dem HERRN allewege.

  7. Urim und Thummim. Was diese in dem jüdischen Alterthum vorkommenden Worte (welche eigentlich so viel bedeuten, als: Licht und Recht, oder: Wahrheit und Weisheit) gewesen seien, darüber ist unter den Gelehrten sehr viel gestritten worden. Der gewöhnlichen Meinung nach war es ein kleines Schild, welches der hohe Priester auf der Brust trug ...