Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1984 (Originaltitel: Nineteen Eighty-Four, deutscher Alternativtitel: Neunzehnhundertvierundachtzig), geschrieben von 1946 bis 1948 und erschienen im Juni 1949, ist ein dystopischer Roman von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair), in dem ein totalitärer Überwachungsstaat im Jahr 1984 dargestellt wird.

  2. Nineteen Eighty-Four (also published as 1984) is a dystopian novel and cautionary tale by English writer George Orwell. It was published on 8 June 1949 by Secker & Warburg as Orwell's ninth and final book completed in his lifetime.

  3. 1984Zeitgeschichtliche Einordnung. Seit seinem Erscheinen in der unmittelbaren Nachkriegszeit nach dem 2. Weltkrieg ist „1984“ inzwischen zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden. In dem Roman zeigt George Orwell eindringlich, welchen Schaden totalitäre Systeme anrichten können.

  4. George Orwell will mit seinem Buch "1984" die Welt vor der Gefahr des Totalitarismus warnen. Dafür beschreibt er eine dystopische Welt, voller Angst und Schrecken, in der Überwachung, Folter und Unterdrückung an der Tagesordnung stehen.

  5. 27. Juli 2023 · »1984« (oder »Neunzehnhundertvierundachtzig«, im Original: »Nineteen Eighty-Four«) ist ein dystopischer Roman mit satirischen Elementen von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair), der von 1946 bis 1948 geschrieben worden und im Juni 1949 in England erschienen ist.

  6. 3. Juni 2024 · Nineteen Eighty-four is a novel by George Orwell published in 1949 as a warning against totalitarianism. Orwell’s chilling dystopia made a deep impression on readers, and his ideas entered mainstream culture in a way achieved by very few books.

  7. George Orwell war Sozialist, warnte aber vor Stalins Überwachungsapparat. Der DDR war er verhasst, Datenschützer berufen sich bis heute auf ihn. Mit Blick auf Smart-Homes und den chinesischen...

  8. George Orwells Roman „1984“ erschien im Jahre 1948 (ein Zahlendreher). Der Roman schildert einen dystopischen Zukunftsentwurf der englischen Gesellschaft. Vom Nationalsozialismus und vom Stalinismus ausgehend, entwickelt Orwell anhand seines Romans einen sowohl düsteren als auch prophetischen Blick auf die negativen Möglichkeiten der ...

  9. Der Klassiker über einen allmächtigen Überwachungsstaat ist und bleibt beklemmend aktuell: Mit 1984 schuf George Orwell eines der einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts.

  10. 15. Dez. 2017 · Inhaltsangabe und Charakteranalyse basieren auf dem englischen Originaltext „Nineteen eighty four“ von George Orwell. Inhalt Wir schreiben das Jahr 1984, das zumindest glaubt Winston Smith, der Protagonist der Erzählung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach