Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen bei der S-Bahn Hamburg! Hier finden Sie Infos zu: Fahrplan - Verkehrsmeldungen - HVV - Fundservice - S-Bahn Netz - Flughafenverbindung - Fahrgeldstelle - Kontakt.

  2. Liniennetzplan. Hier gibt es den Liniennetzplan des hvv - einfach herunterladen! Liniennetzplan (PDF, 1 MB) Hier finden Sie den Liniennetzplan des hvv zum Download mit allen Linien der S-Bahn Hamburg und allen Haltestellen.

  3. Für alle, die regelmäßig mit der S-Bahn im hvv unterwegs sind, bieten sich die Wochen- und Monatskarten zum Sparpreis an. Abo: Mit dem Abo sind Sie besonders günstig unterwegs! Zu den Fahrkarten und Preisen. Der hvv hat die passende Fahrkarte für Sie. Einfach Ticket kaufen und in die S-Bahn Hamburg einsteigen.

  4. Fahrplanänderung 2023 Neues S-Bahn Liniennetz. Die Fahrgäste der S-Bahn Hamburg können sich seit dem 10. Dezember 2023 über einige Veränderungen freuen.

  5. Neben dem Liniennetz gibt es hier relevante Hinweise zu aktuellen Verkehrsmeldungen und Bauarbeiten.

  6. Juni (Betriebsende) fahren Busse statt S-Bahnen zwischen Neugraben und Buxtehude. Züge mit Start/Ziel Stade fahren mit Verspätung. Bitte achten Sie in Neugraben auf die Stationsanzeigen wegen möglicher Gleisänderungen. Stationsaushang (PDF, 37 KB) Download der Datei: Stationsaushang (PDF, 37 KB) Fahrplan des Ersatzverkehres (PDF, 119 KB)

  7. Netz- und Tarifpläne. Wie komme ich in Hamburg und Umgebung von A nach B? Diese Frage beantwortet nicht nur unsere Fahrplanauskunft sondern auch die Pläne, die wir hier für dich bereitstellen. Bitte beachte unseren Hinweis für eine kommerzielle Nutzung am Ende dieser Seite. Tipp: Speichere Pläne in meinhvv.

  8. S-Bahn Hamburg. Die S-Bahn Hamburg ist ein Eisenbahnsystem für den Personennahverkehr im Großraum Hamburg. Sie gehört mit der U-Bahn, der AKN und den Zügen des Regionalverkehrs ( RB und RE) zum Angebot des Schienenpersonennahverkehrs in der Hansestadt und ihrem Umland.

  9. Die Hamburger S-Bahn: Fahrplantabellen. Fahrplantabellen S- und R-Bahn. S-Bahn Hamburg GmbH Von diesen Informationen abweichende Fahrzeiten der Linien S1, S11, S2, S21, S3 und S31 aufgrund von Bauarbeiten oder Fahrplanänderungen finden Sie auf den Seiten der S-Bahn Hamburg GmbH unter der Rubrik Aktuelles -> Bauarbeiten.

  10. hvv-Fahrplanauskunft für die öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg und Umgebung. Die schnellste Verbindung mit U-, S- oder R-Bahn, AKN, Bussen oder der Fähre.

  11. 28. Juni 2022 · Die Stadt Hamburg wird gemeinsam mit der Deutschen Bahn das S-Bahn-Netz südlich der Elbe modernisieren. In den nächsten Jahren werden wir Stellwerke, Weichen und Co. erneuern – damit es bei euch geschmeidiger, zuverlässiger und stabiler läuft. Und ab Ende 2029 kommt auch noch eine dritte Linie über die Elbe dazu: die S6.

  12. S-Bahn Hamburg. The Hamburg S-Bahn is a rapid transit railway system in the Hamburg Metropolitan Region. Together, the S-Bahn, the Hamburg U-Bahn, the AKN railway and the regional railway form the backbone of railway public transport in the city and the surrounding area. The network has operated since 1907 [4] as a commuter rail system, under ...

  13. Die S-Bahn Hamburg ist ein innovativer Mobilitätsdienstleister. Dafür stehen der junge Fahrzeugpark und die Betriebs- und Servicezentrale, die zu den modernsten in Europa zählt.

  14. Die Linienfahrpläne ermöglichen die Suche nach einer Linie samt Streckenverlauf und regulärem Fahrplan im PDF-Format. Fahrplanänderungen, z. B. durch Störungen und Ausfälle, finden sich unter Aktuelle Meldungen. Echtzeitinformationen liefern die Fahrplanauskunft und die Darstellung der Abfahrtzeiten aller Linien an einer Haltestelle.

  15. Die Hamburger S-Bahn: Fahrplanauskunft. Elektronische Fahrplanauskunft. Hamburger Verkehrsnetz Fahrplanauskunft des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) für alle Schnellbahn- und Buslinien im HVV. Abfahrtspläne von Haltestellen können ebenfalls erstellt werden. Telefonische Auskunft erhalten Sie rund um die Uhr unter 040 19 449.

  16. Im Jahr 2007 umfasst das Netz der durch die S-Bahn Hamburg GmbH betriebenen Gleichstrom-S-Bahn 59 Haltestellen mit 115,2 Kilometern Streckenlänge, davon 7,9 Kilometer eingleisig und rund 10 Kilometer in Tunneln. Aufgeteilt ist das Netz in fünf Linienäste nach Poppenbüttel und Wedel (S1), Aumühle (S21), Neugraben (S3) und Elbgaustraße ...

  17. Durch das neue Liniennetz will die S-Bahn Hamburg den Fahrgästen vor allem ein verbessertes Fahrerlebnis bieten. Durch die Neustrukturierung der einzelnen Linien sowie eine Zusammenlegung alter Strecken sollen unter anderem die Auswirkungen von Störungen innerhalb des Streckennetzes reduziert werden. Pünktlichere Züge, weniger Zugausfälle sowie eine eindeutige Linienführung gehören ...

  18. Das City-Ticket ist eine Fahrkarte, mit der Sie in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Bahnhof hin oder vom Bahnhof aus weiter fahren dürfen. Im Flexpreis ist das City-Ticket kostenlos enthalten. Im Super Sparpreis und Sparpreis wird das City-Ticket in Abhängigkeit der ...

  19. 20097 Hamburg +49 40 39184385 s-bahn.hamburg@deutschebahn.com Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Kay Uwe Arnecke (Vors.), Margit Müntel, Karsten Reinhardt, Andre Schwarz Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: S-Bahn Hamburg GmbH Christian Clawien Leiter Kundenkommunikation Hammerbrookstraße 44 20097 Hamburg s-bahn.hamburg ...