Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NSDAP-Mitglied war Prack jedoch laut seiner im Februar 1939 ausgestellten SA-Stammrolle jedoch nicht. Er stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda .

  2. 14. Feb. 2011 · Aber er wollte gar nicht. Er liebte nur seine eigene Frau und natürlich das Angeln, wenn er einen großen Fisch fing, war das ein Weltereignis. Aber seine Hilde liebte er so sehr, dass sie fast ...

  3. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film20b40Rudolf Prack - steffi-line.de

    Der Film entdeckte ihn erst relativ spät als Frauenliebling, zwar hatte Prack schon seit Ende der 1930er Jahre in etlichen Streifen Haupt- und Nebenrollen gespielt, doch zu einem gefragten Leinwanddarsteller avancierte er erst nach Ende des 2. Weltkrieges.

  4. Prack Rudolf, * 2. August 1905 Wien (Pfarre Reindorf), † 2. Dezember 1981 Wien 13, Wolkersbergenstraße 1 (Lainzer Krankenhaus), Schauspieler. Biographie. Rudolf Prack absolvierte die Handelsakademie und studierte anschließend neben seine Tätigkeit bei einer Bank am Max-Reinhardt-Seminar. 1938 wurde er ans Theater in der Josefstadt ...

  5. Discover your ancestry - search Birth, Marriage and Death certificates, census records, immigration lists and other records - all in one family search!

    • Female
    • Adalberta Prack
  6. Auszeichnung mit dem "Bambi" als beliebtester deutscher Schauspieler. 1951. Hauptrolle in dem Publikumserfolg "Grün ist die Heide". Prack spielt hier einen Förster, der den Vater seines geliebten Mädchens als Wilderer und Mörder verdächtigen muß. Das Mädchen wird von Sonja Ziemann gespielt.

  7. Rudolf Amon Prack (* 2. August 1905 i n Wien, Österreich-Ungarn; † 2. Dezember 1981 ebenda) w ar österreichischer Schauspieler. Leben. Grabstätte von Rudolf Prack. Der Sohn d es Postbeamten Rudolf Prack (1879–1922) u nd dessen Ehefrau Melanie Elisabeth (1883–1976) besuchte n ach dem Realgymnasium d ie Handelsakademie.