Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arno Breker (* 19. Juli 1900 in Elberfeld; † 13. Februar 1991 in Düsseldorf) war ein deutscher Bildhauer und Architekt. Künstlerische Prägung und erste Erfolge hatte er in Frankreich erfahren, bevor er sich ab 1936 in Deutschland zu einem der prominentesten Künstler des national­sozialistischen Staats entwickelte, protegiert ...

  2. 13. Feb. 1991 · Erfahren Sie mehr über den umstrittenen deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts, der für seine monumentalen Skulpturen bekannt ist. Finden Sie aktuelle Angebote und Referenzobjekte für Werke von Arno Breker bei Lempertz.

  3. Professor einer Bildhauerklasse an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1938-1944. Breker erhält in Zusammenarbeit mit Albert Speer zahlreiche Staatsaufträge. Auf ausdrücklichen Wunsch Adolf Hitlers, mit dem er auch in persönlichem Kontakt steht, ist er für den geplanten Ausbau Berlins tätig.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Arno_BrekerArno Breker - Wikipedia

    Arno Breker (19 July 1900 – 13 February 1991) was a German architect and sculptor who is best known for his public works in Nazi Germany, where they were endorsed by the authorities as the antithesis of degenerate art.

  5. Das Museum zeigt die größte öffentlich zugängliche Sammlung von Werken des Bildhauers Arno Breker, der der bedeutendste Bildhauer der Klassischen Tradition im XX. Jahrhundert ist. Erfahren Sie mehr über seine Leben, Werk und Würdigung von Zeitgenossen und Experten.

  6. Das Museum zeigt die größte öffentliche Sammlung von Werken des Bildhauers Arno Breker, der zur Klassischen Tradition im XX. Jahrhundert gehört. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Schaffensperioden und seine berühmten Zeitgenossen.

  7. Erfahren Sie mehr über die Zeit von 1927 bis 1948, in der Arno Breker seine berühmten lebensgroßen und überlebensgroßen Skulpturen schuf. Entdecken Sie, wie er die antike Kunst als Vorbild nahm und eine neue Form in der Bildhauerei erfand.