Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ballon' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Suchertreffer für BALLON ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'BALLON' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Bedeutungen. 1. Luftballons. (Complete fanatic, CC0) mit Luft, Gas gefüllter großer ¹Ball. Beispiele: bunte Ballons vom Kinderfest mitbringen, an einem Bindfaden festhalten, (auf)steigen lassen, noch mehr aufblasen, zerknallen. mit einem Ballon spielen. aus einem Ballon die Luft herauslassen. ein Ballon mit Flugblättern.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ball' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. de.wiktionary.org › wiki › BallonBallon – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Gummihülle, die mit Luft oder Helium aufgeblasen werden kann. [2] Plane aus Ballonseide, die sich – mit Heißluft gefüllt – mitsamt einem an ihr befindlichen Korb in die Luft erhebt. [3] eine große, in einem Korb befindliche Flasche. [4] umgangssprachlich: Kopf.

  6. Suchertreffer für BALLON, PLURAL ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'BALLON, PLURAL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Bei Ballon handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) Gummihülle, die mit Luft oder Helium aufgeblasen werden kann. 2) Plane aus Ballonseide, die sich – mit Heißluft gefüllt – mitsamt einem an ihr befindlichen Korb in die Luft erhebt. 3) eine große, in einem Korb befindliche Flasche.